CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

90 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Botschafter:innen der Berge
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 09.08.2021 11:56 — Einsortiert unter: , , ,
Be Part of the Mountain ist eine Kooperationsinitiative der alpinen Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen, öffentlichen Einrichtungen und Alpenvereinen und Botschafter:innen zur Umweltsensibilisierung im Bergsport.
Existiert in Good Practice
Dicke Luft im Sočatal
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 02.11.2022 zuletzt verändert: 02.11.2022 12:30 — Einsortiert unter: , , , ,
Sloweniens grösstes Zementwerk steht im Sočatal. Es steht in der Kritik, durch Luftverschmutzung die Gesundheit der ansässigen Bevölkerung zu gefährden. Diese Kritik bestärkte nun auch der UN-Sonderberichterstatter David Boyd nach seinem Slowenien-Besuch im Herbst 2022.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Gemeinsam den Gesundheitsschatz Alpen retten
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 19.07.2023 zuletzt verändert: 07.08.2023 09:09 — Einsortiert unter: , , ,
Sauberes Wasser, klare Luft, grosse Naturvielfalt und unterschiedliche Höhenlagen: Die Alpen bieten alles für ein gesundes Leben. Wir müssen uns verbünden, um diesen einzigartigen Gesundheitsschatz zu erhalten, finden Anna Mehrmann und Maya Mathias von CIPRA International, die das erste Liechtensteiner «ZukunftsForum Alpen» Ende Juni organisiert haben.
Existiert in Meldungen
Kleine Initiativen, grosse Wirkung
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 19.07.2023 zuletzt verändert: 20.07.2023 09:52 — Einsortiert unter:
Wälder wiederherstellen, Tourismus mit Rücksicht auf die Natur betreiben: Die Umweltorganisation Legambiente nennt in ihrer diesjährigen Ausgabe der “Alpenkarawane” vor allem kleine Gemeinden und lokale Kulturvereine als positive Beispiele.
Existiert in Meldungen
Urlaub mit gutem Gewissen
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 19.07.2023 zuletzt verändert: 20.07.2023 12:12 — Einsortiert unter: , , ,
Der Sommer ist da, das Fernweh spürbar. Reisefreudige können sich von den Teilnehmenden im Projekt YOALIN inspirieren lassen. Denn grosse Erlebnisse und ein kleiner ökologischer Fussabdruck gehen in den Alpen bestens zusammen.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Die Alpen sind keine endlose Energiequelle!
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 25.04.2023 zuletzt verändert: 31.05.2023 13:48 — Einsortiert unter: , , , , , , , ,
Solar-, Wind- und Wasserkraft helfen uns, von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas unabhängiger zu werden. Das klappt auch, ohne die letzten Biodiversitäts-Hotspots der Alpen zu opfern, meint Isabella Helmschrott, Geschäftsführerin der CIPRA Schweiz.
Existiert in Meldungen
Rezepte für ein gutes Klima
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 17.11.2021 zuletzt verändert: 17.11.2021 16:32 — Einsortiert unter: , , ,
Vom Reden ins Tun kommen: Das wollen viele Menschen im Alpenraum – mit Klimastreiks, Wanderungen, Forderungspapieren und Kochbüchern.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Der Klimawandel ist nicht demokratisch!
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 17.11.2021 zuletzt verändert: 17.11.2021 16:33 — Einsortiert unter: , , ,
Starkregen und Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände: Damit haben vor allem Bergregionen immer häufiger zu kämpfen, obwohl sie nicht die Hauptverursacher des Klimawandels sind. Das ist wenig demokratisch. Dennoch müssen wir alle unseren Beitrag leisten, um den Klimawandel einzudämmen, meint Francesco Pastorelli, Geschäftsführer von CIPRA Italien.
Existiert in Meldungen
SzeneAlpen Nr. 110 - «Begegnungszone Alpen»
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 14.06.2023 zuletzt verändert: 14.06.2023 14:46
Vielfältig mobil am Berg und im Tal
Existiert in Publikationen
SteinReich - Natur und Leben zuhauf
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 04.05.2023 zuletzt verändert: 22.05.2024 15:04 — Einsortiert unter: , ,
Steine schaffen Leben: Das Projekt SteinReich ruft wertvolle Elemente der alpinen Kulturlandschaft wie Lesesteinhaufen oder Trockensteinmauern wieder ins Bewusstsein.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte