-
Jugend streikte für Klima- und Alpenschutz
-
Hunderttausende Schülerinnen und Schüler streikten Ende September alpenweit für mehr Klimaschutz. Die CIPRA unterstützte den Aufruf gemeinsam mit Teilnehmenden von «Youth Alpine Interrail».
Existiert in
Meldungen
-
International Climate Neighbourhoods CN2019 conference
-
Diskutieren Sie Ihre Ideen zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt, finden Sie neue Anregungen, formulieren Sie Ihre Empfehlungen.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Ausgezeichnetes Jugendprojekt der CIPRA
-
Der renommierte Energy Globe Award Liechtenstein geht dieses Jahr an ein CIPRA-Projekt, das Jugendliche auf dem Weg zu einem nachhaltigen Leben unterstützt: Youth Alpine Express macht bewusstes, achtsames Reisen zum Abenteuer.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
Swiss Green Economy Symposium
-
Das Swiss Green Economy Symposium (SGES) fördert den öffentlichen Austausch über Nachhaltigkeit und das Potenzial einer ökologisch und gesellschaftlich verantwortlich handelnden Schweizer Wirtschaft. Über 600 Spitzenkräfte und Opinion Leader aus Wirtschaft, Politik/Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft geben am SGES ihre Erfahrungen weiter.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Kein Kinderkram: Streiken für den Klimaschutz
-
Alpenweit treten immer mehr Jugendliche in den «Klimastreik». Inspiriert von der jungen Aktivistin Greta Thunberg drängen sie auf rasches Handeln für den Klimaschutz – zum Teil mit Erfolg.
Existiert in
Meldungen
-
Klimawandel: Merans Strategie für mehr Lebensqualität
-
Bäume statt Parkplätze und Unterstützung der Bevölkerung bei Hitzeperioden – mit insgesamt 19 Massnahmen wie diesen begegnet die Stadt Meran/I den Auswirkungen des Klimawandels. Fachpersonen, Interessenvertretungen und Jugendliche haben die Strategie gemeinsam erarbeitet.
Existiert in
Meldungen
-
Film ab: Klima spielend schützen
-
Wir alle können VorreiterInnen im Klimaschutz sein. Der Kurzfilm «100max» von CIPRA International zeigt wie.
Existiert in
Meldungen
-
Mit Mooren aus dem Klimasumpf
-
Ein Hektar Moor speichert in einem Jahr so viel CO2 wie ein Auto produziert. Die Alpen gehören zu den autoreichsten Gebieten der Welt. Doch intakte Moore gibt es immer weniger.
Existiert in
Meldungen
-
Klimaschutz jetzt!
-
Anlässlich der internationalen Tagung «Klimaschutz jetzt! Alpengemeinden setzen um», die am 29. und 30. Oktober 2015 im Kloster Benediktbeuern/D im Rahmen der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention stattfand, richteten Veranstalter und Alpengemeinden einen gemeinsamen Appell an die UN-Klimakonferenz. Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Kuratoriumsvorsitzende der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die an der Tagung teilnahm, wird den Appell in Paris übergeben.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
Klimaschonend aus der Krise?
-
Regierungen haben alpen- und weltweit noch alle Hände voll zu tun mit der Corona-Pandemie und deren Folgen. Erste politische Initiativen für einen klimafreundlichen Wiederaufbau der Wirtschaft formieren sich.
Existiert in
Meldungen