-
Standpunkt der CIPRA: Wissen, wie man Klima macht
-
Nicht mehr Treibhausgase ausstossen, als die natürlichen Systeme wie Wälder oder Moore in den Alpen binden können - mit dieser Vision wirbt die CIPRA in ihrem Jahresbericht für einen nachhaltigen Klimaschutz.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: 60 Jahre CIPRA
-
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA feiert. Am 5. Mai wird die Dachorganisation mit ihren hundert Mitgliedern aus allen Alpenstaaten 60 Jahre alt.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Mit der CIPRA auf Wanderschaft
-
Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der CIPRA bietet sich im Sommer die Möglichkeit, die Alpen und die CIPRA-Menschen persönlich kennenzulernen. Zwischen den Alpenländern finden grenzüberschreitende, mehrtägige Wanderungen und Biketouren statt. Einen der Höhepunkte bildet die Alpenwoche in Poschiavo/CH.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Alpenkonvention: Italien sagt ja, die Schweiz noch nein
-
Italien hat überraschend acht der neun Protokolle der Alpenkonvention ratifiziert. Jetzt fehlt nur noch die Schweiz. Sie braucht die Protokolle nicht, sagte letzte Woche der Bundesrat. Denn die Schweizer Politik sei so nachhaltig wie in keinem anderen Alpenland.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Neue Solidarität zwischen Alpen und Metropolen
-
Verschiedene politische Akteure setzen auf die Karte Makroregion Alpen. Ja zu einer Makroregion Alpen sagt auch die CIPRA - aber nur mit klaren Rahmenbedingungen. Sie bietet die Chance, dem restlichen Europa die Themen des Alpenraums bewusst zu machen.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Bozen und die Alpenkonvention: flatterhafte Interessen
-
Überfällig sei die Ratifikation der Protokolle durch Rom gewesen, das Scheitern des Verkehrsprotokolls ein Wermutstropfen. Das sagt die Provinz Bozen. Zugleich beschliesst sie den Ausbau des Flugplatzes Bozen.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Gotthard: Der Alpen teuerster Pannenstreifen
-
Die Schweizer Regierung befürwortet nun doch den Bau einer zweiten Gotthard-Röhre - obwohl das Stimmvolk diese Pläne bisher immer wieder versenkt hatte. Woher dieser Richtungswechsel?
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Torino 2006: Lehrgeld bezahlt und nichts gelernt
-
Das Erbe der Olympischen Winterspiele 2006 lastet schwer. Die defizitäre Bobbahn soll daher abgebaut werden, an ihrer Stelle eine Skihalle her. Treibt Turin den Teufel mit dem Beelzebub aus?
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Alpenkonvention muss Tatbeweis erbringen
-
Für die Erneuerung der Alpen braucht es die Jugend. Dies wurde an der AlpenWoche erkannt. Die Vertragsparteien der Alpenkonvention sind aufgerufen, ihren Worten nun auch Taten folgen zu lassen - auch in der Energiefrage.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt der CIPRA: Mit Vollgas Richtung Brüssel? Aber mit Governance!
-
Eindrücklich war er inszeniert durch den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter, der Kongress der Alpenstaaten und Alpenregionen am letzten Freitag, 12. Oktober, in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck.
Existiert in
Meldungen