C3
C3-Alps steht für Climate Change Capitalisation, und darum ging es auch in diesem Interreg Alpine Space Projekt. C3-Alps schloss die Kluft zwischen dem verfügbaren theoretischen Wissen zum Thema Klimaanpassung und der Anwendung in der Praxis. Darüber hinaus wurde integriertes Wissen generiert, d.h. das Thema wurde sektorübergreifend betrachtet, und auch sektorübergreifende Anpassungsstrategien wurden entwickelt. Dies schaffte einen Mehrwert gegenüber bisherigen Projekten. Als Basis dienten 10-15 Klimaprojekte, die im Rahmen von Interreg aber auch ausserhalb laufen oder bereits abgeschlossen sind. Dazu zählen u.a. CLISP und cc.alps, das von der CIPRA umgesetzt wurde. Die CIPRA war im Rahmen des Projekts C3-Alps Subauftragnehmer des AWNL (Amt für Wald, Natur und Landschaft) in Liechtenstein und der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Projektbeginn: Januar 2012
Dauer: 3 Jahre
Lead Partner: Umweltbundesamt (UBA), Wien
Budget: ca. 3,1 Mio. Euro
Kontakt:
Wolfgang Pfefferkorn
CIPRA International
E-Mail
www.c3alps.eu
Governance of Climate Change Adaptation: National Strategies and their Implementation
Am 9. Mai 2012 trafen sich Vertreter des C3-Alps-Projektes aus sieben Alpenstaaten zum internationalen Austausch. Der Fokus lag auf Anpassungsstrategien und ihrer Umsetzung. Die Referierenden vermittelten interessante Einblicke wie mit dem Wissen über klimatische Veränderungen in den verschiedenen Ländern umgegangen wird.
Alle Informationen und Präsentationen der Veranstaltung finden Sie hier.