Nachhaltige Pendlermobilität (PEMO)
Mehr als 50.000 Berufspendelnde bewegen sich täglich in unserer Region über die Staatsgrenzen hinweg. Dazu kommt noch der nationale Pendelverkehr im Alpenrheintal. Die Folgen sind hohe CO2-Emissionen, Feinstaub- und Lärmbelastung. Im dreijährigen Interreg-Projekt „PEMO“ wurde gezeigt was es braucht, damit der Umstieg hin zu nachhaltiger Mobilität gelingen kann.
Ziele
- Reduzierung des individuellen PKW-Verkehrs und dessen Folgen wie Luft- und Lärmverschmutzung
- Veränderung des Transportaufkommens hin zu nachhaltigen Mobilitätsformen wie Bahn, Bus, Fahrgemeinschaften oder Rad
- Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Natur in der Region und darüber hinaus
Wie
- Infrastrukturmaßnahmen in Wohn- und Standortgemeinden und bei Mobilitätsanbietern zur Förderung von Bahn, Bus, Fahrgemeinschaften und Rad
- Kulturwandel durch Nutzerinformation, Motivation und Sensibilisierung gemeinsam mit Unternehmen, Ausbildungsanbietern, Trägerorganisationen des öffentlichen Verkehrs, Gemeinden und Regionen
- Grenzüberschreitende und sektorübergreifende Abstimmung und Koordination zwischen den verschiedenen Systemplayern
Das Projekt wurde für drei Jahre vom Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein gefördert.
Fakten
- Projektzeitraum: 01.01.2016 – 31.12.2018
-
Gesamtbudget: € 587.636
- Interreg-Förderung: EU € 118.540,- / CH € 66.429,-
Partner
-
Landkreis Lindau (www.landkreis-lindau.de)
- Energieinstitut Vorarlberg (www.energieinstitut.at/gemeinden/mobilitaet)
-
Kanton St. Gallen (www.sg.ch)
- Amt für Bau und Infrastruktur (ABI), Liechtenstein (www.abi.llv.li)
Assoziierte Partner
- Landkreis Lindau
Stadt Lindau, Stadt Lindenberg i. Allgäu, Bodenseekreis
- Vorarlberg
Stadt Feldkirch, Stadt Hohenems, Marktgemeinde Lustenau, plan-b-Gemeinden Bregenz, Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach, Lauterach und Hard; Amt der Stadt Feldkirch, Krankenhaus Feldkirch, Krankenhaus Hohenems, Verkehrsverbund Vorarlberg, Netzwerk Wirtschaft MOBIL
- Kanton St. Gallen
Region Werdenberg; Buchs Marketing, Verein St. Galler Rheintal, Stadt St. Gallen, SFS (Rheintal)
- Land Liechtenstein
Gemeinde Gamprin-Bendern, Gemeinde Ruggell, Hilti AG, LieMobil
Weitere Informationen
-
Kurzfilme zu Massnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements:
www.youtube.com/user/nachhaltigmobil -
Kurzpräsentation zum Projekt "Worum geht's?"
- Kurzpräsentation zum Projekt "Wie funktioniert’s?“
Typ | Titel |
---|---|
![]() |
PEMO_Wie funktioniert's (de) |
![]() |
PEMO_Worum geht´s (de) |