-
Metalle auf der Bühne der Menschheit
-
Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age
Existiert in
Publikationen
-
Gemeingut Alpen
-
Wie trägt ökologisch nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum zu mehr Lebensqualität bei? Antworten und Denkanstösse liefert das im November 2020 erschienene Themenheft SzeneAlpen.
Existiert in
Meldungen
-
AMIGO – Aktive Pendlermobilität
-
Den grenzüberschreitenden Autoverkehr eindämmen und vermehrt auf aktive Mobilität setzen: Darauf zielt das Interreg-Projekt «Amigo» ab.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Laufende Projekte
-
Kultur, Handwerk und Kooperation
-
Wirtschaften als ästhetisches Programm erfordert neue Felder kooperativen Handelns. Ein Plädoyer für die Kooperation von Nicole Hohmann.
Existiert in
Meldungen
-
Drei Innovationen aus den Bergen
-
Warum eine Molkerei und eine Fischzucht gemeinsame Sache machen, wie ein Common-Public-Partnership Schafherden schützt und wo öffentliche Gebäude mit zertifiziertem Holz aus den Alpen gebaut werden.
Existiert in
Meldungen
-
Landschaft ist nicht erneuerbar
-
In Landschaften sind Beziehungen, Erinnerungen und Visionen eingeschrieben. Das aktuelle Positionspaper der CIPRA verdeutlicht, warum wir Landschaft über den geografischen Begriff hinaus verstehen und Verantwortung für sie übernehmen müssen.
Existiert in
Meldungen
-
AlpInnoCT
-
Der alpenquerende Strassen-Güterverkehr hat enorme ökologische und soziokulturelle Auswirkungen auf den Lebensraum Alpen. Den meisten Akteuren wie Spediteure, Hafenbetreiber, Verwaltungen oder Konsumenten sind die negativen Auswirkungen wie Luft- und Lärmemissionen bekannt. Viele von ihnen arbeiten auch an eigenen technischen oder regulatorischen Lösungen.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Abgeschlossene Projekte
-
Grünes Wirtschaften im Alpenraum
-
Im Frühjahr 2017 wurde der sechste Alpenzustandsbericht zum Thema Grüne Wirtschaft im Alpenraum der Öffentlichkeit vorgestellt. „Grüne Wirtschaft ist eine Art zu wirtschaften, die CO2-arm, ressourceneffizient und sozial inklusiv ist, das Ökosystem Alpen schont, sich aber gleichzeitig das bestehende Naturkapital zunutze macht“ – so eine vereinfachte Beschreibung in Anlehnung an die UNEP Definition einer Grünen Wirtschaft.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Abgeschlossene Projekte
-
Internationale Konferenz: Outdoortourismus mit Fernsicht
-
Zwischen Klimawandel, Nachhaltigkeitsanspruch und Krisenmanagement, 16. und 17. November 2020. Die Konferenz findet virtuell statt.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Abgeschlossene Projekte
-
Lehmcamp
-
In zwei Workshops, einer in Frankreich und einer in Österreich, gewannen junge Erwachsene Kenntnisse über den nachhaltigen Baustoff Lehm und seine Verarbeitung und bauten zusammen einen Lehm-Ofen.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Abgeschlossene Projekte