CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1013 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Alpenkonvention - Sektorale Entwicklung der Grünen Wirtschaft im Alpenraum
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 23.02.2021 zuletzt verändert: 18.07.2023 10:51 — Einsortiert unter: ,
[Projekt abgeschlossen] Umweltverträgliches Wachstum fördern und dabei ökologische Grenzen anerkennen: Grünes Wirtschaften ist CO2-arm, ressourceneffizient und sozial inklusiv. Diese Wirtschaftsform schont das Ökosystem Alpen und macht sich gleichzeitig das bestehende Naturkapital zunutze.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Abgeschlossene Projekte
Landschaft bewegt
erstellt von CIPRA International zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02
Existiert in Dossiers / Natur und Mensch in den Alpen
Informationsblatt Klima:Wandel
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 26.03.2024
Wie Gemeinden Klimarisiken proaktiv begegnen können. Ein Leitfaden für Südtirol.
Existiert in Publikationen
Aus der Krise gewachsen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 21.06.2022 — Einsortiert unter: ,
Mitte der 70er Jahre stand die CIPRA kurz vor dem Aus. In den Jahren danach professionalisierte und etablierte sie sich alpenweit. Ihren Hauptsitz fand sie 1990 im alpinsten aller Alpenländer: Liechtenstein. Einen Blick zurück wirft Mario Broggi, CIPRA-Präsident von 1983 bis 1992 und Wegbegleiter der Organisation über beinahe 50 Jahre.
Existiert in Meldungen
Generation Change
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 13.01.2023 zuletzt verändert: 19.01.2023 11:45
Junge Leute wollen nachhaltige Veränderung bewirken, doch Politik und Gesellschaft bewegen sich zu langsam. Zum Start des Erasmus+ Projekts «Alpine Climate Camps» von CIPRA International diskutierten am 12. Januar 2023 in Schaan/LI junge Erwachsene über ihren Einsatz für eine nachhaltige Welt.
Existiert in Medienmitteilungen
Alpine Gesellschaft am Wendepunkt
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02
Stille Autobahnen, knackendes Gemüse, dröhnende Naherholungsgebiete, dumpfe Jugendperspektiven: Im Jahresbericht 2020 hört CIPRA International genau hin und zeigt die Hindernisse und Chancen der Corona-Pandemie.
Existiert in Medienmitteilungen
Alpenkonvention Young Academics Award 2024
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.06.2024 zuletzt verändert: 11.06.2024 11:54
Forschung und Innovation sind essentiell um nachhaltige Entwicklung in den Alpen zu fördern. Junge AkademikerInnen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft des Alpenraums. Das Ziel des Young Academics Awards ist die Anerkennung dieser Schlüsselrolle durch die Auszeichnung herausragender Masterarbeiten zu relevanten Alpenthemen. Dies ist eine Initiative des Vorsitzes und des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention, mit der Unterstützung von den Infopoints der Alpenkonvention. Die Initiative ist in Zusammenarbeit mit ISCAR.
Existiert in Veranstaltungen
CO2-Gesetze: Mehr Mut ist gefragt
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 06.07.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 18:02 — Einsortiert unter: , , ,
Das neue CO2-Gesetz ist in der Schweiz vorläufig gescheitert, in Bayern formiert sich ein Klimaschutz-Bündnis, Österreich diskutiert ein Klimaschutzgesetz und in Frankreich fasst der Klimarat mutige Beschlüsse.
Existiert in Meldungen
Montagna 03 / 2020
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.03.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06
Inhalte: Ideen für das Anwerben neuer Einwohner und Unternehmen, Neuzuzüger in Bergdörfern
Existiert in Publikationen
Standpunkt: Innovation ist gut, lokale Verankerung noch besser!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.06.2024 zuletzt verändert: 11.06.2024 14:14 — Einsortiert unter: , , , ,
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Bergregionen funktioniert nur mit der lokalen Bevölkerung, meint Paula Duske, Projektleiterin des Projekts Central Mountains bei der CIPRA Lab GmbH.
Existiert in Meldungen