CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Veranstaltungen

Ausstellung "Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen"

  Weiterführende Informationen
Datum 26.03.2023 bis 29.10.2023
Ort Domus, Schaan/LI
Beschreibung

Ausstellung "Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen" Zeit: Sonntag, 26.03.2023, 14:00 Uhr - 29.10.2023 Ort: domus domus Ausstellung domus_Let it bee 2023.png Bienen sind faszinierende Lebewesen. Als wichtige Bestäuber und Honiglieferanten sind sie allgemein beliebt. Aber viele spannende Details sind weniger bekannt: Wie viele Wildbienenarten gibt es neben der Honigbiene? Wie macht die Honigbiene Honig? Welches sind die Ursachen für das Bienensterben? Wie hängt unsere Ernährung von Bienen ab? Wie können wir den Lebensraum der Bienen schützen und fördern? Diesen Fragen geht das gemeinsame Ausstellungsprojekt des domus in Schaan und des Küefer-Martis-Huus in Ruggell auf den Grund – naturkundlich, historisch, persönlich und künstlerisch. Für Jung und Alt.

Ausstellung Parlament der Pflanzen II

Datum 05.05.2023 bis 22.10.2023
Ort Kunstmuseum Vaduz, Städtle 32, 9490 Vaduz
Beschreibung

Mit der Ausstellung Parlament der Pflanzen griff das Kunstmuseum Liechtenstein 2020/21 ein gewichtiges Themenfeld unserer Zeit auf. Parlament der Pflanzen II führt diese Auseinandersetzung fort. Die Ausstellung verleiht den Pflanzen eine Stimme. Sie zeugt von einem neuen Blick auf diese Wesen, mit denen unser Überleben zutiefst verbunden ist.

somalgors74

Datum 05.07.2023 bis 14.10.2023
Ort Tschlin/CH
Beschreibung

Als unabhängige Kulturinitiative beschäftigt sich SOMALGORS74 seit 2016 mit gemeinschaftlichen Schaffensprozessen. Alle Aktivitäten haben zum Ziel sich künstlerisch mit bedeutungsvollen Themen und Inhalten auseinanderzusetzen, welche einen spezifischen Bezug zum Dorf, seinem Umfeld, seiner Vergangenheit und Zukunft haben.

Berge lesen 2023 in Liechtenstein

Datum 01.09.2023 bis 11.12.2023
Beschreibung

Wo Lärchennadeln rieseln, Fliegenpilze spriessen, Eichhörnchen nagen und Rotfüchse jagen, dort entstehen spannende Geschichten. Zum Internationalen Tag der Berge 2023 laden wir ein, sich in kreativen Texten mit dem Thema Wald zu beschäftigen. Sei es als Tatort oder Sehnsuchtsraum, als Ressource oder Naturwunder, von den Wurzeln bis zu den Wipfeln – eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Klimadialog – Wer spricht dafür? Eine Vorstellung darüber, wie sich Verhaltensmuster nachhaltig ändern

Datum 05.10.2023 von 19:00 bis 21:00
Ort Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch/AT
Beschreibung

Am 5. Oktober 2023 findet im Haus am Katzenturm (Feldkirch, Vorarlberg) die interaktive Veranstaltung „Wer spricht dafür?“ statt. Gemeinsam mit dem Politologen und Theaterpädagogen Armin Staffler werden dabei Handlungsmöglichkeiten für klimafreundliche Entscheidungen gesucht.

Waldbesuche im Fokus: Wald - Freizeitnutzung - Infrastruktur

  Workshop: Infrastruktur und ihr Lenkungspotenzial
Datum 10.10.2023 von 10:00 bis 16:30
Ort Hotel Imlauer & Bräu Salzburg, Rainerstraße 12-14, 5020 Salzburg
Beschreibung

CIPRA Österreich ladet zum diesjährigen Workshop im Rahmen des Projekts „Waldbesuche im Fokus #2“ ein. Der Schwerpunkt des diesjährigen Workshops wird auf Infrastruktur und dessen Lenkungseffekte zur Verminderung von Nutzungskonflikten in der Freizeitnutzung gelegt.

Grassauer Gespräche: Mediale Erschließung der Alpen

Datum 13.10.2023 um 15:20 bis 15.10.2023 um 11:00
Ort Hefter-Kultur Saal in Grassau, Theodor-von Hötzendorff-Str. 1-3, 83224 Grassau
Beschreibung

CIPRA Deutschland möchte mit den Grassauer Gesprächen eine Veranstaltungsreihe schaffen, die innovative Gedanken und Ideen im Alpenschutz fördern soll. Den Mitgliedsorganisationen der CIPRA und am Alpenschutz Interessierten sollen die Gespräche einen offenen Raum des Austausches und der Diskussion bieten. Die erste Veranstaltung dieser Art widmet sich der medialen Erschließung der Alpen und findet vom 13. bis 15.10.2023 statt.

Schneesicher? Sicher nicht. Perspektiven für den Wintertourismus in den Alpen.

Datum 23.10.2023 bis 24.10.2023
Ort Kurhaus Bad Hindelang, Unterer Buigenweg 2, 87541 Bad Hindelang
Beschreibung

Die internationale Fachtagung vom Gemeindenetzwerk „Allianz in den Alpen“ findet am 23. und 24. Oktober 2023 in Bad Hindelang/DE statt.

BOKU Nachhaltigkeitstag 2023

 
Datum 07.11.2023
Ort Universität für Bodenkultur Wien, Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien/AT
Beschreibung

Der BOKU Nachhaltigkeitstag am 07.11.2023 widmet sich dem Thema "Demokratie in der Klimakrise - kollektive Wirksamkeit und aktive Verantwortung". Wir freuen uns besonders über die Teilnahme von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler an der Podiumsdiskussion.

Berge lesen Festival 2023

 
Datum 11.12.2023
Beschreibung

Jedes Jahr würdigt das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention das literarische und kulturelle Erbe der Alpen mit dem „Berge lesen Festival“, das aus einem Mosaik von Veranstaltungen besteht, die von unseren Partnern im gesamten Alpenraum und darüber hinaus organisiert werden.