CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

83 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Standpunkt: Vertrauen wir auf die Wiederherstellung der Natur!
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 29.08.2023 zuletzt verändert: 29.09.2023 09:40 — Einsortiert unter: , ,
Das «Nature Restoration Law» verpflichtet nun alle EU-Mitgliedsstaaten, zerstörte Natur wieder in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und so den Bestand von Bestäubern, natürlichen Ressourcen, sauberer Luft und sauberem Wasser zu sichern. Auch der Alpenraum und dessen Landwirtschaft profitieren davon, meint Serena Arduino, Co-Präsidentin von CIPRA International.
Existiert in Meldungen
Von Hitzschlag bis Depression
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 25.04.2023 zuletzt verändert: 26.04.2023 12:16 — Einsortiert unter: , , ,
Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit, gleichzeitig haben die Berge auch eine heilende Wirkung. Das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «Meine Gesundheit, unser Klima» am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan/LI beleuchtet Risiken und Massnahmen, damit wir und die Umwelt gesund bleiben.
Existiert in Meldungen
Natur und Leben zuhauf
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 25.04.2023 zuletzt verändert: 09.05.2023 16:13 — Einsortiert unter: ,
Steine schaffen Leben: Das Projekt SteinReich ruft wertvolle Elemente der alpinen Kulturlandschaft wie Lesesteinhaufen oder Trockensteinmauern wieder ins Bewusstsein.
Existiert in Meldungen
IOC befürwortet Bob-Lösung im Ausland
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 03.04.2023 zuletzt verändert: 11.04.2023 10:07 — Einsortiert unter: , ,
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA in aller Form mitgeteilt, dass es keinen Neubau einer Bobbahn zur Durchführung Olympischer Winterspiele braucht. Nach Ansicht des IOC sollte eine bestehende Austragungsstätte benutzt werden. Die CIPRA fordert darum das Organisationskomitee von Milano-Cortina 2026 dazu auf, umgehend ein Angebot bei den Betreibern der Bobbahn in Innsbruck einzuholen.
Existiert in Medienmitteilungen
Allianz für klimaneutralen Alpenverkehr
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 27.10.2022 zuletzt verändert: 28.10.2022 16:24 — Einsortiert unter: , ,
Sieben von acht Vertragsstaaten der Alpenkonvention haben heute in Brig/CH einen fortschrittlichen Aktionsplan zur klimaneutralen Mobilität bis 2050 unterzeichnet. CIPRA International hat an der fast zweijährigen Erarbeitung des Aktionsplanes für die «Simplon Allianz» mit Vorschlägen beigetragen. Die CIPRA und die Alpen-Initiative fordern, dass die Allianz mehr als nur ein Lippenbekenntnis bleibt.
Existiert in Medienmitteilungen
speciAlps Podcast
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 01.03.2023 zuletzt verändert: 17.05.2024 11:33 — Einsortiert unter: , , ,
Von künstlicher Intelligenz über den letzten Kilometer bis hin zu Tragfähigkeitsgrenzen und «Nudging»: Die speciAlps Podcast-Reihe und ein Webinar vertieft das Thema Besucherlenkung für ein breites Publikum.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Neue Podcastreihe zur Besucherlenkung
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 07.06.2023 zuletzt verändert: 16.06.2023 09:48 — Einsortiert unter:
Die neue, mehrsprachige Podcastreihe «speciAlps Podcast: Besucher lenken, Naturerlebnis bewahren» richtet sich mit Hintergrundinformationen an Tagesbesucher:innen und Tourist:innen im Alpenraum. Sie wird produziert von CIPRA International und dem Gemeindenetzwerk «Allianz in den Alpen». Für Herbst 2023 ist ein Webinar zum Thema «Nudging» in der Besucherlenkung geplant.
Existiert in Medienmitteilungen
Baggern am Gletscher
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 02.11.2023 zuletzt verändert: 22.11.2023 13:33 — Einsortiert unter: , , , ,
Baggerschaufeln bearbeiteten das Gletschereis in Sölden/A und in Zermatt/CH für die ersten Skiweltcup-Rennen der Saison, in La Grave/F soll eine Gondelbahn den Gletscher erschliessen.
Existiert in Meldungen
Umsteigen leichtgemacht
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 25.04.2023 zuletzt verändert: 27.04.2023 12:21 — Einsortiert unter: , , ,
Gesünder und umweltfreundlicher zur Arbeit pendeln: Dieses Ziel setzen sich die slowenische Gemeinde Škofja Loka und ansässige Unternehmen im Projekt Trata 2.1, inspiriert von Erfahrungen mit betrieblichem Mobilitätsmanagement im Alpenrheintal.
Existiert in Meldungen
Datenmeer im Bergtourismus
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 07.03.2023 — Einsortiert unter: , ,
Naturschätze und Erholungssuchende verträglich zusammenbringen: Das war der Anspruch des zweijährigen Projekts speciAlps2. Den Abschluss bildete das Ende Februar 2023 durchgeführte Webinar «Datenmeer im Bergtourismus».
Existiert in Meldungen