CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

287 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Skifahren trotz Corona?
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 25.11.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: , , , ,
Ein Winter ohne Skiurlaub: Dieses Szenario wollen Skigebiete in den Alpen um jeden Preis verhindern. Gefragt sind wirksame Gesundheitsmassnahmen und Investitionen in nachhaltigere Tourismusformen.
Existiert in Meldungen
Skigebiet Andermatt-Sedrun: grösser, teurer, zerstörerischer
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.11.2011 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: ,
Die Schweiz soll ein neues Mega-Skigebiet bekommen. Zwischen Sedrun und Andermatt an der Grenze der Kantone Graubünden und Uri sollen Pisten und Aufstiegsanlagen für 800'000 WintersportlerInnen pro Jahr entstehen. Ähnlich gross sind nur Zermatt, Verbier oder St. Moritz.
Existiert in Meldungen
Skigebiet im Himalaya
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Die höchstgelegenen Skipisten auf der Nordhalbkugel werden demnächst in Gulmarg an den Hängen des Mount Afarwat auf über 4500 Meter Höhe im indischen Kaschmir gebaut. Mit einem Budget von 2,5 Millionen Euro will ein französischer Unternehmer Aufstiegshilfen und eine 2,5 Kilometer lange Piste erstellen.
Existiert in Meldungen
Skigebiet in den Pyrenäen soll wieder belebt werden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.06.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Gemeinde Vielha in den spanischen Pyrenäen gibt grünes Licht für den Bau von über 500 Wohnungen und 1.700 Parkplätzen im Skigebiet von La Tuca. Dieses Skigebiet musste 1989 seinen Betrieb einstellen, da es wegen Schneemangel nicht mehr rentierte.
Existiert in Meldungen
Skigebiete investieren im grossen Stil
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.11.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Schneekanonen und -lanzen boomen: In Österreich investierten die Skigebiete erstmals etwa gleich viel in künstliche Beschneiung wie in die Erneuerung der Seilbahninfrastruktur - rund 200 Millionen Euro.
Existiert in Meldungen
Skigebiete zu verkaufen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.04.2022 zuletzt verändert: 04.05.2022 17:24 — Einsortiert unter: , , , ,
Vail Resorts aus den USA übernimmt in der Schweiz Andermatt-Sedrun, in Italien kauft eine britische Gesellschaft Via Lattea. Diese Rolle spielen internationale Investoren im Skizirkus der Alpen.
Existiert in Meldungen
Skigebietserweiterung droht gegen Alpenplan zu verstossen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Für die Verbindung der Skigebiete Balderschwang und Grasgehren im Oberallgäu/D läuft derzeit eine Machbarkeitsstudie. Die dafür erforderlichen Bahnen tangieren die Zone C des Bayerischen Alpenplans. Als Begründung für die geplante Erweiterung wird die enorme Aufrüstung der angrenzenden konkurrierenden Skigebiete und der Klimawandel aufgeführt.
Existiert in Meldungen
Skihallen rücken näher zu den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.03.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:59 — Einsortiert unter: ,
Nicht nur im Wüstenstaat Dubai, auch in Europa erfreuen sich Hallen-Skipisten zunehmender Beliebtheit. Kein Schnee, keine Einnahmen - der milde Winter macht Europas Skigebieten zu schaffen und die Ski-Industrie will dem Klimawandel mit Kunstschnee und Skihallen trotzen.
Existiert in Meldungen
Skilifte: immer neu, immer mehr
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 24.04.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , , , ,
Von Zermatt/CH bis Comelico/I: Die Erschliessung neuer Skigebiete geht trotz Klimawandels und eines Überangebots an Pisten und Liftanlagen weiter.
Existiert in Meldungen
Skipistenbegrünung
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen