CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1049 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Der Wal-Pulli
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
In Gregor Novaks Wohnung hängt ein Wal. Gemacht aus einem alten Pulli. Richtiggehend genervt hat er ihn, der alte Lumpen, nicht mehr schön und tragbar war er. Also grub er in seinem Kopf nach einer Idee und fand zwei, je eine in der Schublade «Stoffe» und «Tiere». Aus dem Pulli wurde in Handarbeit ein Wal, der jetzt seine Wohnung in Liechtenstein verschönert.
Existiert in Meldungen
Luftschlösser brauchen Platz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Toni sucht Reibungsflächen zwischen sich und seiner Umwelt. Dazu gehören auch Begegnungen mit Menschen, die im Kontrast zu seinen eigenen Ideen und seiner Lebenswelt stehen. «Nur so kann Neues entstehen», erklärt der Mittzwanziger.
Existiert in Meldungen
Freier Warenverkehr oder Gesundheit und Sicherheit?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 16.11.2023 zuletzt verändert: 16.02.2024 10:33 — Einsortiert unter: , , ,
Wegen Transitbeschränkungen auf der Brennerachse will der italienische Verkehrsminister Österreich verklagen. Er beruft sich dabei auf den freien Warenverkehr. Währenddessen verbietet der Bürgermeister eines Bergdorfs die Durchfahrt von Lastwagen – für die Sicherheit von Bürger:innen und Durchreisenden.
Existiert in Meldungen
Eutopia
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 08.05.2023
Die Geschichten der Erde haben sich in Natur und Mass verändert: wir schreiben nicht mehr Geschichten, um die Entstehung der Welt zu erzählen, sondern um das Ende zu vermeiden.
Existiert in Veranstaltungen
Widerstand gegen neue Speicher
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.10.2023 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , , ,
Wie viel Wasserkraft ist ökologisch tragbar? Darüber diskutierten Vertreter:innen von Umweltschutzorganisationen und Energieversorgern Anfang September 2023 in Feldkirch/A.
Existiert in Meldungen
Spatenstich für «Werkstatt Natur & Mensch Schaan»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.05.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter:
Es war ein guter Tag für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Liechtenstein: Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 erfolgte der symbolische Spatenstich für die neue «Werkstatt Natur & Mensch Schaan» in der Kirchstrasse 5.
Existiert in Medienmitteilungen
SWIFCOB 24
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.01.2024
«Biodiversität integrieren - Wie setzen wir die neuen internationalen Ziele in der Schweiz um?»
Existiert in Veranstaltungen
Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.09.2023 zuletzt verändert: 17.10.2023 15:51
Das ZukunftsForum Alpen ist eine Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit im Alpenraum.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Verändert das System!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 23.03.2022 zuletzt verändert: 23.03.2022 14:23 — Einsortiert unter: , , , , ,
Was sind die Auswege aus aktuellen Krisen? Für das Jugendparlament der Alpenkonvention braucht es einen Systemwandel. Wie dieser aussehen könnte, haben die Schüler:innen in zwölf Forderungen umrissen.
Existiert in Meldungen
Neues sehen – neues Sehen!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.05.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: ,
Ein geographischer Exkursionsführer über Mensch-Umwelt-Beziehungen im Hochgebirge. Dieses Buch wendet sich an alle, die Lust verspüren, Mensch-Umwelt-Prozesse im Hochgebirge unter die Lupe zu nehmen: Naturparkranger/innen mit ihren Gästen, Lehrer/innen mit ihren Schüler/innen, Eltern mit ihren Kindern, interessierte Einheimische oder Tourist/innen. Erforschen Sie selbstständig Flora, Fauna, Böden, Moränen und Gletscher, gehen Sie Themen wie Klimawandel, Energieversorgung, Orientierung und Geocaching nach oder nähern Sie sich Mensch und Natur auf künstlerisch kreative Weise an.
Existiert in Publikationen