CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Liechtenstein

Meldungen, Publikationen, Medienmitteilungen, CIPRA Positionen - auf dieser Seite finden Sie aktuelle und alpenrelevante Informationen aus Liechtenstein.

News

Teaser

Das liechtensteinische Stimmvolk sprach sich Ende August 2020 mehrheitlich gegen den Ausbau der S-Bahn aus. Offen bleibt, wie das Fürstentum künftig mit dem wachsenden Strassenverkehr umgehen will.

Teaser

Die Alpenschutzorganisation CIPRA International befürwortet den Ausbau der S-Bahn als grossen Schritt hin zu einer nachhaltigen Mobilität. Sie entlastet die Strassen und ermöglicht eine klimafreundliche Mobilität – auch für eine gute Zukunft unserer Kinder.

Fit zur Arbeit

News

Teaser

Auf Bus, Bahn, Rad oder E-Bike umsteigen: Pilotbetriebe der Region Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein erproben im dreijährigen Interreg-Projekt Amigo gesunde Wege zur Arbeit.

Ein Tunnel und die Alpenkonvention

News

Teaser

In der österreichischen Grenzstadt Feldkirch wird seit Jahren eine Tunnel-Umfahrung diskutiert. Obwohl deren Bau nun genehmigt wurde, könnte sie gegen die Alpenkonvention verstossen.

News

Teaser

Hochbeete bauen, Parkplätze umfunktionieren, Plastikflaschen ersetzen: Zum Abschluss des Local-Projekts reisten Jugendliche aus Schaan/LI mit dem Zug nach Maribor/Sl und präsentierten dort ihre Aktionen für einen nachhaltigeren Lebensstil.

Medienmitteilung

Teaser

Hochbeete bauen, Parkplätze umfunktionieren, Plastikflaschen ersetzen: Zum Abschluss des LOCAL-Projekts reisten Jugendliche aus Schaan mit dem Zug nach Maribor, Slowenien, und präsentierten dort ihre Aktionen für einen nachhaltigeren Lebensstil.

Junge Ideenlandschaft

News

Teaser

Wie sieht die Zukunft der Bergregionen aus? Jugendliche aus allen Alpenländern haben im CIPRA-Projekt «Living Labs» nach Antworten gesucht – bei gemeinsamen Ausflügen, in Workshops und Diskussionen zum Thema Landschaft.

Junge Ideenlandschaft

Medienmitteilung

Teaser

Wie sieht die Zukunft der Bergregionen aus? Jugendliche aus allen Alpenländern haben im CIPRA-Projekt «Living Labs» nach Antworten gesucht – bei gemeinsamen Ausflügen, in Workshops und Diskussionen zum Thema Landschaft.