CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

221 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
"Spazio Tabor" - eine franko-italienische Kooperation
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.06.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , ,
Die italienische Provinz Torino und das französische Département Hautes Alpes haben am 16.Juni eine Absichtserklärung für die Durchführung des Projekts "Spazio Tabor" unterschrieben. Das Projekt soll im Rahmen des franko-italienischen Interreg-Programms "Alcotra 2007-2013" finanziert werden. Der "Spazio Tabor" bezieht sich auf eine Gegend rund um den Monte Tabor im italienisch-französischen Grenzgebiet.
Existiert in Meldungen
Moderne Architektur gegen Tourismus?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.06.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , ,
In der touristisch geprägten Region Montafon im österreichischen Bundesland Vorarlberg wird derzeit diskutiert, ob Gebäude besser in modernem oder traditionellem Baustil errichtet werden sollten.
Existiert in Meldungen
Skigebiet in den Pyrenäen soll wieder belebt werden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.06.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Gemeinde Vielha in den spanischen Pyrenäen gibt grünes Licht für den Bau von über 500 Wohnungen und 1.700 Parkplätzen im Skigebiet von La Tuca. Dieses Skigebiet musste 1989 seinen Betrieb einstellen, da es wegen Schneemangel nicht mehr rentierte.
Existiert in Meldungen
Klima-Aktionsplan für die Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.05.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , , ,
Vom 2. - 5. Mai 2007 fand in Lanslebourg (Savoyen/F) die 35. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Alpenkonferenz statt. Der französische Vorsitz legte einen Schwerpunkt auf den nachhaltigen Tourismus. Dieses Thema wird sich als roter Faden durch die beiden Vorsitzjahre Frankreichs 2007/2008 ziehen.
Existiert in Meldungen
Vom Winter- zum Ganzjahrestourismus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.04.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: ,
Das französische Département Savoie will mit dem "Tourismusplan 2007-2013" den Ganzjahrestourismus fördern. Dafür soll bis 2013 auch deutlich mehr Geld als bisher in Tourismusprojekte investiert werden, nämlich 60 Millionen Euro.
Existiert in Meldungen
Giralpeggi - Projekt zu Almen und Tourismus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , , , ,
Das Interreg IIIA-Projekt Giralpeggi zwischen Italien und der Schweiz hat zum Ziel, die touristische Inwertsetzung der Almwirtschaft zu fördern. Dies soll mittels verschiedener Initiativen für ÄlplerInnen wie auch für TouristInnen erreicht werden. Zwischen dem 12 und 28. März organisierte Giralpeggi eine Reihe von Kursen für ÄlplerInnen und weitere Interessierte zur Vorbereitung des kommenden Almsommers. Die Themenpalette war vielfältig: Kultur, Vermarktung, Gastfreundschaft, Gastronomie, Tierhaltung etc.
Existiert in Meldungen
Vom Dorfmobil Klaus bis zur wiedererweckten Eisenbahn Meran-Mals - Sanfte Mobilitätsformen fördern den Tourismus in abgelegenen Gebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Die grossen Probleme, die der Alpen-Transit verursacht, sind zwar in den Medien vorherrschen. Vergessen wird dabei oft, dass über zwei Drittel des Verkehrs in den Alpen hausgemacht sind. Welche Alternativen es hier gibt, war eine zentrale Frage des ExpertInnen-Teams.
Existiert in Meldungen
Empfehlenswerte Tourismusorte in den italienischen Bergen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die Umweltorganisation Legambiente und der Touringclub Italien haben gemeinsam einen Führer mit ausgewählten Tourismusorten in den italienischen Alpen und im Appenin veröffentlicht.
Existiert in Meldungen
Wie kann der Skitourismus nachhaltiger gestaltet werden? - Wintertourismus und Nachhaltigkeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , , ,
Ist ein nachhaltiger Skitourismus vorstellbar und wie soll er aussehen? Diese Frage löst polemische Reaktionen aus. Konkrete Antworten sind schwer zu finden, aber es besteht eine hohe Dringlichkeit dafür.
Existiert in Meldungen
Das weisse Gold - die Suche nach neuen Schneevorkommen - Blick über den Alpenrand hinaus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Während die Skiorte in den Alpen enorme Summen in einen harten Wettbewerb investieren, um sich auf einem schwindenden Markt zu positionieren, werden in weiteren Teilen Europas neue Standorte erschlossen...
Existiert in Meldungen