CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

669 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
"Die Walser kommen!" - Internationales Treffen in Galtür/A
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Vom 08. bis 12. September findet in Galtür/A, der östlichsten und einzigen Walsersiedlung im Bundesland Tirol, das diesjährige internationale Walsertreffen statt.
Existiert in Meldungen
Feuer in den Alpen: Schutzgebiete und Transitverkehr im Brennpunkt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
Auch dieses Jahr haben Bürger und Umweltschutzorganisationen mit rund 120 Höhenfeuern im gesamten Alpenraum für die Erhaltung der Alpen als eigenständiger und einzigartiger Lebens-, Natur- und Kulturraum protestiert. Erstmals wurden auch in Slowenien drei Höhenfeuer entzündet.
Existiert in Meldungen
Neuerscheinung: "Wege zur Weisheit der Natur - Ökologischer Dialog Himalaya und Alpen"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
Der Naturschutzbund Steiermark/A hat einen zweisprachigen Tagungsband (Beiträge in Deutsch oder Englisch) zu der internationalen Konferenz "Wege zur Weisheit der Natur - Ökologischer Dialog Himalaya und Alpen" herausgebracht. Die Konferenz fand vom 09.-11.10.2002 in Graz/A im Rahmen des Internationalen UNO-Jahrs der Berge 2002 unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama statt.
Existiert in Meldungen
EU-Impulse für nachhaltige Tourismusformen und Ressourcenmanagement
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.08.2004 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , , ,
Mit dem Interreg IIIC-Projekt SiTaR (Sustainability in Tourism and Resource Management) will die EU den Gesundheits-, den Kultur- und den Ökotourismus sowie das nachhaltige Ressourcenmanagement fördern. Vier europäische Regionen sind am Projekt beteiligt, darunter die beiden Alpenregionen Südtirol/I und Burgenland/A Das Burgenland ist der Lead-Partner. SiTaR startete Anfang 2004 und läuft bis Ende 2007
Existiert in Meldungen
Milch macht müde...
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , ,
…Bettina Springer, eine junge Schweizerische Landwirtin, hat eine Milch auf den Markt gebracht, die schlaffördernd wirken soll. Ein spezielles Beleuchtungssystem steigert den Melatoningehalt der Milch.
Existiert in Meldungen
AlpConFoto - von der Alpenkonvention inspirierter Fotowettbewerb
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Der Fotowettbewerb "Alpconfoto" ist dem Thema "Orte und Kulturen der Alpen erzählt in Bildern" gewidmet. Organisiert wird er von der Europäischen Akademie in Bozen/I, welche damit dazu beitragen will, den Bekanntheitsgrad der Alpenkonvention und ihrer Inhalte zu erhöhen.
Existiert in Meldungen
Würdigungspreis für grenzüberschreitende Kulturarbeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter:
Das österreichische Bundeskanzleramt hat einen Preis für bereits durchgeführte zeitgenössische Kulturprojekte und -programme ausgeschrieben, die eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen österreichischen Kulturschaffenden und den benachbarten neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zum Ziel haben.
Existiert in Meldungen
Ökomuseum Simplon und Toggenburger Klangwelt für Innovativität ausgezeichnet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Vier Preise wurden dieses Jahr von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) an innovative Projekte in der Schweiz verliehen. Den ersten Preis teilen sich das Ecomuseum von Simplon und die "Klangwelt Toggenburg". Die Region Gantrisch erhielt einen Preis für das Entwerfen von Leitplanken aus Holz, der Künstler Yannick Andrea für seine Dia-Show über die Landwirte von Filisur.
Existiert in Meldungen
Poesie in den Schweizer Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
"Landschaft in Poesie" ist eine Veranstaltungsreihe in den Waadtländer Alpen/CH, welche das Bewusstsein für die Landschaft schärfen will. Sie beschäftigt sich mit dem menschlichen Bezug zu den Bergen und dauert noch bis Ende Oktober 2004. Bilder und Text treten in ein Wechselspiel mit der Landschaft.
Existiert in Meldungen
11. alpine kulturtage Thusis
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , , ,
Zwischen dem 31. August und dem 5.September finden in Thusis/CH die 11. alpinen kulturtage unter dem Motto "höhen und tiefen. unten und oben" statt.
Existiert in Meldungen