CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

54 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
speciAlps2
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 13.01.2021 zuletzt verändert: 30.06.2023 12:53 — Einsortiert unter: , , ,
Immer mehr Menschen suchen Erholung und Ausgleich in der alpinen Natur. Nicht nur die Corona-Krise verstärkt diesen Trend, sondern auch der zunehmende Leistungsdruck der Gesellschaft. Das setzt Tiere und Pflanzen, aber auch Destinationen mit ihrer Infrastruktur und ihren BewohnerInnen zunehmend unter Druck. Eine Lenkung der BesucherInnen ist unumgänglich. Das Projekt speciAlps 2 sensibilisierte für den Schutz von Natur und Landschaft in den Alpen und erarbeitete Massnahmen zur Besucherlenkung.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Lehrreiche Spaziergänge
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 09.08.2021 12:10 — Einsortiert unter: , , ,
Respekt für vermeintlich leblose Orte: Im Friaul/I vermitteln lokale Expert:innen anhand von Anekdoten Wissen zu Naturschätzen.
Existiert in Good Practice
Die Natur erklären
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 12.08.2021 09:51 — Einsortiert unter: , , ,
Wissen, das wirkt: Beinahe 70 Gebietsbetreuer:innen setzen sich in Bayern für den Naturschutz ein.
Existiert in Good Practice
Mobil ohne Auto
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 12.08.2021 10:01 — Einsortiert unter: , , ,
Autofrei in die Berge zu reisen bedeutet auch einen Gewinn an Möglichkeiten, wie die Kampagne «Changer d’approche» beweist.
Existiert in Good Practice
Grenzen respektieren
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 — Einsortiert unter: , , ,
Beim Bergsport die Rückzugsgebiete von Wildtieren und Schutzgebiete von Pflanzen respektieren: Dafür sensibilisiert eine Kampagne, die in Vorarlberg/A startete und von anderen Regionen übernommen wurde.
Existiert in Good Practice
Schutzgebiete umweltfreundlich besuchen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 09.08.2021 12:06 — Einsortiert unter: , , ,
Ob in den Schweizerischen Nationalpark oder zum Naturpark Beverin: Mit «Fahrtziel Natur» besucht man diese und weitere Naturjuwele der Schweiz umweltfreundlich und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Existiert in Good Practice
Legal Mountainbiken
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 zuletzt verändert: 09.08.2021 12:07 — Einsortiert unter: , , ,
Nutzungskonflikte am Berg und im Wald reduzieren: Dieses Ziel verfolgt das Mountainbike-Modell in Tirol.
Existiert in Good Practice
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.09.2022 — Einsortiert unter: , , , ,
BergWelten: Wildspitze BergFokus: Mountainbike
Existiert in Publikationen
Die Natur als Influencerin
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 09.08.2021 — Einsortiert unter: , , , ,
Immer mehr Menschen nutzen digitale Plattformen für ihre Tourenplanung oder lassen sich von Social-Media-Postings inspirieren. Deshalb braucht es auch auf diesen Plattformen Informationen über naturverträgliches Verhalten in sensiblen Gebieten.
Existiert in Good Practice
Bergsteigerdörfer expandieren in die Schweiz
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 22.04.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: , ,
Nach Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien soll die Initiative Bergsteigerdörfer nun auch in der Schweiz Fuss fassen. Die Bergsteigerdörfer stehen für alternative und naturnahe Tourismusentwicklung im Alpenraum.
Existiert in Meldungen