Good Practice
Die Natur erklären

Über ganz Bayern verteilt arbeiten Gebietsbetreuer:innen für den Naturschutz. Ob Biolog:innen, Landschaftsplaner:innen, Förster:innen, Agrarökonomen oder Geograph:innen: Alle bringen eine naturwissenschaftliche Hochschulausbildung mit. Im Alpenraum betreuen sie 16 Gebiete, vom Revier des Steinadlers in den Allgäuer Hochalpen bis zu den Moorlandschaften im Achental zwischen dem Chiemsee und dem Kaisergebirge. Ihre Tätigkeit hängt stark vom jeweiligen Gebiet ab. Viele begeistern mit Exkursionen Schulklassen oder Erwachsene für den Schutz regionstypischer Pflanzen und Tiere. Einige arbeiten eng mit Landwirt:innen und Grundeigentümer:innen zusammen oder machen Sportler:innen auf Schutzzonen und Ruhezeiten von Tieren aufmerksam.
Mehr Informationen: https://www.gebietsbetreuer.bayern/ (de) https://naturvielfalt.at/schutzgebiete/europaschutzgebiete/die_regionsmanager/ (de), www.gesetze.li/konso/2010198000 (de)