CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1049 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
CIPRA Info 51
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 16.11.2020 zuletzt verändert: 24.11.2023 11:07
Existiert in Publikationen
Wie viel ist Natur wert?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 08.07.2021 zuletzt verändert: 06.10.2021 12:58 — Einsortiert unter: , , , , ,
Almweiden, die uns mit Lebensmitteln versorgen. Bäume, die für ein angenehmes Mikroklima sorgen. Alpine Landschaften, die heilen und berühren. Anfang Juli 2021 diskutierten rund 100 Teilnehmende aus allen Alpenländern an der CIPRA-Jahresfachtagung in Biella/I über den Nutzen und den Wert der Natur im Alpenraum.
Existiert in Meldungen
Umweltpreis für nachhaltiges Musikfestival
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 29.08.2022 zuletzt verändert: 16.09.2022 10:28 — Einsortiert unter: , ,
Liechtensteiner Jugendliche vom Erasmus+ Projekt Alps2030 gewinnen den Jugendumweltpreis «Der Grüne Zweig» vom WWF Ostschweiz.
Existiert in Meldungen
Berge lesen 2023 in Liechtenstein
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.08.2023 zuletzt verändert: 24.11.2023 14:26
Wo Lärchennadeln rieseln, Fliegenpilze spriessen, Eichhörnchen nagen und Rotfüchse jagen, dort entstehen spannende Geschichten. Zum Internationalen Tag der Berge 2023 laden wir zur Lesung und Prämierung von fünf Kurzgeschichten zum Thema «Wald» ein. Sei es als Tatort oder Sehnsuchtsraum, als Ressource oder Naturwunder, von den Wurzeln bis zu den Wipfeln – der Fantasie unserer Autor:innen waren keine Grenzen gesetzt.
Existiert in Veranstaltungen
Landschaft bewegt
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.05.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
In der Krise neu entdeckt, als Lebens- und Erholungsraum nicht wegzudenken, beim Bauen und Bebauen verändert: die alpine Landschaft. Im Jahresbericht 2019 beleuchtet CIPRA International die Beziehung von Mensch und Landschaft. Lebendige Moore, sterbende Gletscher und ambitionierte Klimaziele sorgen darin für Schlagzeilen.
Existiert in Medienmitteilungen
Bartgeier beobachten
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.09.2022 zuletzt verändert: 29.09.2022 09:28 — Einsortiert unter: , ,
Wie viele Bartgeier gibt es in den Alpen? Vom 8. bis 15. Oktober 2022 finden die internationalen Bartgeier-Beobachtungstage statt und jede:r kann mitmachen.
Existiert in Meldungen
Die Via Alpina braucht dich!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.02.2022 zuletzt verändert: 17.08.2022 16:07 — Einsortiert unter:
Gut ausgeschilderte und sichere Wanderwege von Triest/I bis Monaco, einfache und individuelle Tourenplanung dank technischer Neuerungen, eine moderne Website mit Informationen über aktuelle Herausforderungen am Weg zum Gipfel und Ehrfahrungsberichte aus allen Alpenländern: Der alpenquerende Weitwanderweg Via Alpina bekommt einen neuen Anstrich – online und offline. CIPRA International sucht dafür Unterstützung mittels Crowdfunding.
Existiert in Medienmitteilungen
Radtour zum Gletscher
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 27.09.2023 zuletzt verändert: 11.10.2023 12:12 — Einsortiert unter: , , , , , ,
Bergsport und Klimaschutz: Wie sich das vereinbaren lässt, zeigte Anfang September 2023 eine Gruppe von Radfahrenden, die von Lindau am Bodensee/D bis zum Ochsentaler Gletscher/A unterwegs war. Die Themen am Weg reichten von nachhaltigem Tourismus über Wasserkraft und Naturschutz bis hin zum Gletscherschwund.
Existiert in Meldungen
Subventionen für Kunstschnee
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.10.2023 zuletzt verändert: 11.10.2023 11:53 — Einsortiert unter: , , ,
Einer aktuellen Studie zufolge könnten ohne zusätzlichen Klimaschutz mehr als neun von zehn Skigebieten in Europa bald keinen Schnee mehr haben. Die italienische Regierung will dennoch 200 Millionen Euro in Skilifte und Beschneiungsanlagen investieren.
Existiert in Meldungen
Tag der Berge 2022: Après-Ski
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 27.10.2022 zuletzt verändert: 27.10.2022 15:42
Snowboard losschnallen, Ski in den Schnee stecken und auf zur Hüttengaudi. Aber Après-Ski ist mehr als Party: Am Internationalen Tag der Berge zeigen acht Referent:innen was sie unter Après-Ski verstehen. Ihre Präsentationen kennen klare Regeln: alle Vortragenden präsentieren ihre Einblicke in 20 Bildern zu je 20 Sekunden.
Existiert in Veranstaltungen