CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

92 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Umfrage zu Best Practice im Schutzgebietsmanagement
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.01.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , , ,
Experten und Angestellte von Schutzgebieten sind aufgerufen, sich an einer Umfrage über Best Practice im Schutzgebietsmanagement zu beteiligen.
Existiert in Meldungen
UNESCO Biosphäre Entlebuch gewinnt den TO DO!-Preis 2008
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.04.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , , ,
Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung führt seit 1995 jährlich den TO DO!-Wettbewerb für sozialverantwortlichen Tourismus durch.
Existiert in Meldungen
Ungenutzte Anlagen in den Bergen: Abreissen statt Abwarten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.06.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
Wer beim Wandern und Bergsteigen in den Schweizer Alpen auf ungenutzte Anlagen oder Gebäude stösst, der sollte am Wettbewerb "Wildnis-Olympiade 2005" teilnehmen und seine "Entdeckung" an Mountain Wilderness (MW) weiterleiten.
Existiert in Meldungen
Vernetzungsprojekte
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Vorranggebiete für Naturschutz in den Alpen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Vorschläge zur ökologischen Gestaltung und Nutzung der Agrarlandschaft
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Wer schneidert die Makroregion Alpen?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.10.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Mit dem Projekt "Alpen.Leben" lotet CIPRA Österreich die Rolle der Alpenkonvention für eine makroregionale Strategie aus und stellt die Frage, wer an der Gestaltung dieser EU-Strategie für die Alpen eigentlich mitreden soll.
Existiert in Meldungen
Wiederherstellung und Ersatz im Natur- und Landschaftsschutz
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wir Alpen! - Neuerscheinung des 3. Alpenreports
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.11.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , , ,
"Wir Alpen! Menschen gestalten Zukunft" ist der Titel des 3. Alpenreports, der nun neben deutsch auch in den Sprachen Französisch, Italienisch und Slowenisch erhältlich ist.
Existiert in Meldungen
Worthwild
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 01.03.2017 zuletzt verändert: 17.05.2023 09:22 — Einsortiert unter: , , , , , ,
[Projekt abgeschlossen] Unerschlossene Räume in den Alpen, welche vom Menschen geringbeeinflusste Natur beherbergen, bieten der europäischen Gesellschaft viele Ökosystemleistungen, wie etwa die Sicherung der biologischen Vielfalt und Klimaregulierung.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Abgeschlossene Projekte