CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1049 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Ein Ort der Begegnung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Hier zu leben ist eine Lebensentscheidung. Die Deutsche Maria Schneider hat sie nicht selber getroffen, sondern ist ihrem Mann Andreas Schneider vor 35 Jahren nach Italien gefolgt.
Existiert in Meldungen
Der Wal-Pulli
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
In Gregor Novaks Wohnung hängt ein Wal. Gemacht aus einem alten Pulli. Richtiggehend genervt hat er ihn, der alte Lumpen, nicht mehr schön und tragbar war er. Also grub er in seinem Kopf nach einer Idee und fand zwei, je eine in der Schublade «Stoffe» und «Tiere». Aus dem Pulli wurde in Handarbeit ein Wal, der jetzt seine Wohnung in Liechtenstein verschönert.
Existiert in Meldungen
Luftschlösser brauchen Platz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Toni sucht Reibungsflächen zwischen sich und seiner Umwelt. Dazu gehören auch Begegnungen mit Menschen, die im Kontrast zu seinen eigenen Ideen und seiner Lebenswelt stehen. «Nur so kann Neues entstehen», erklärt der Mittzwanziger.
Existiert in Meldungen
Junge Ideen für die Alpen!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Wie können junge Menschen die Zukunft der Alpen aktiv mitgestalten? Die GaYA Konferenz stellt am 30. November 2018 in Chambéry/F Jugendbeteiligung und Governance in den Fokus.
Existiert in Medienmitteilungen
Vielfalt lohnt sich!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , , ,
Vielfalt ist das Vorhandensein und die Fülle von unterschiedlichen Denk- und Sichtweisen, Erscheinungsformen, Arten, Lebensräumen etc. Vielfalt ist das Gegenteil von Einfalt, Monotonie und Einfallslosigkeit. In 14 Beiträgen geht es in der Herbstausgabe von Land & Raum um die Biodiversität vor allem in der Landwirtschaft (u.a. Projekt „Vielfalt auf meinem Betrieb“), aber auch in der Forstwirtschaft, in der Baukultur oder in unseren Landschaften.
Existiert in Publikationen
Umwelt & Recht in Südtirol – 16. Ausgabe
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23
Umwelt & Recht/Informationsschrift - Der Alpenverein Südtirol (AVS), der Dachverband für Natur- und Umweltschutz und der Heimatpflegeverband Südtirol präsentieren die aktuelle Ausgabe der Informationsschrift Umwelt & Recht in Südtirol. Das Titelthema „Die Umweltstraftaten im italienischen Strafgesetzbuch (StGB)“ beleuchtet dabei die in Italien im Jahr 2015 eingeführten umfassenden Straftatbestände zum Schutz der Umwelt. Weitere Themen sind die „Neuausweisung von Biotopen“ sowie der „Naturbrowser“.
Existiert in Publikationen
Die Ökosysteme der Alpen begreifen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.12.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24
Während die einen Ökosystemleistungen erhoben, testeten die anderen partizipative Ansätze beim Flussmanagement: In zwei Projekten haben insgesamt neunzehn Partner aus sechs Alpenländern drei Jahre lang zusammengearbeitet. Ihre Ergebnisse präsentierten sie am 21. und 22. November 2018 in Innsbruck, Österreich.
Existiert in Medienmitteilungen
Berge lesen, Berge malen, Berge träumen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.12.2018 zuletzt verändert: 08.07.2021 13:45 — Einsortiert unter: ,
Alpine Abenteuer und bunte Bilder: Am 19. Dezember lädt das Amt für Umwelt zusammen mit der Landesbibliothek, der LGU und CIPRA International zu einem Geschichten- und Malnachmittag für Schulkinder ein.
Existiert in Medienmitteilungen
Gamsfreiheit
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.12.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25
Zwei Frauen, eine Kamera und ein Bleistift besuchen Hirten, Sennerinnen und Alpfamilien. Schwarz-weiß Fotografien, berührende Geschichten und spannende Informationen bieten etwas fürs Auge und fürs Herz.
Existiert in Publikationen
Kaleidoskop von Alpenlandschaften
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 10.12.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter:
In Landschaften sind Beziehungen, Erinnerungen und Visionen eingeschrieben. Sie prägen unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Die CIPRA zeigt diese Zusammenhänge auf und holt sie ins Bewusstsein. Den Auftakt macht eine interaktive Alpenkarte zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember.
Existiert in Medienmitteilungen