-
Der Wolf im Alpenraum – Mögliche Auswirkungen auf die Alm- und Weidewirtschaft und Jagd
-
Ziel dieser Veranstaltung ist das Vernetzen der unterschiedlichen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bzw. Interessensgruppen in den Bereichen Almwirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd, Wildökologie, Tourismus sowie der Zivilgesellschaft aus Österreich und betroffenen Regionen im Alpenraum.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Kürzungen im Agrarumweltprogramm
-
13.02.2013 - Beim EU-Sondergipfel am 7. und 8. Februar wurde der EU-Finanzrahmen der Landwirtschaft für die Jahre 2014 bis 2020 beschlossen. Damit wurden wichtige Weichen auch für die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2014 gestellt. Von Umweltverbänden werden die beschlossenen Kürzungen des Budgets für die zweite Säule der EU-Agrarpolitik stark kritisiert.
Existiert in
Meldungen
-
Finanzielle Förderung der ökologischen Berglandwirtschaft gefordert
-
23.01.2013 - Heute und am 24. Januar 2013 tagt der Agrarausschuss des Europaparlaments. Derzeit sieht es so aus, als ob alle Ansätze der EU-Kommission für eine ökologischere Berglandwirtschaft zurückgewiesen würden. Naturschutzverbände fordern eine Differenzierung der Höhe der Fördergelder.
Existiert in
Meldungen
-
Berglandwirtschaft & EU-Agrarpolitik
-
15.01.2013 - In diesem Jahr werden die Weichen für die künftige Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik gestellt. Ein breites Bündnis von Landwirten, Naturschützern und Bürgern will daher am 19. Januar 2013 vor das Kanzleramt in Berlin ziehen, um eine Abkehr von der derzeitigen industrialisierten Landwirtschaft zu fordern.
Existiert in
Meldungen
-
Vortrag: Die Förderung der Berglandwirtschaft. Rückschau, aktuelle Situation und Ausblick
-
Die Förderung der Berglandwirtschaft war und ist ein Erfolgsmodell, das auch in Zukunft erforderlich ist...
Existiert in
Veranstaltungen
-
Oh...
-
Existiert in
Meldungen
-
Verseuchte Kinderspielplätze
-
Eine Studie weist Pestizide auf Südtiroler Kinderspielplätzen nach. Die Landesverwaltung der Autonomen Provinz hält sich in der Defensive.
Existiert in
Meldungen
-
Filmpremiere «100max» und «Bauer unser»
-
Was macht zufrieden? Welchen Lebensstil führe ich? Woher kommen unsere Lebensmittel? Was wir essen, wo wir einkaufen, wie wir wohnen beeinflusst nicht nur uns persönlich, sondern auch unsere Umwelt und Mitmenschen...
Existiert in
Veranstaltungen
-
Verjüngung für die Berglandwirtschaft
-
Immer weniger junge Menschen möchten Landwirte werden. Fehlt die Nachfolge, schliesst der Betrieb. Vermisst werden Anerkennung und Anreize – von EU-Politik bis Partnersuche.
Existiert in
Meldungen
-
Ausstellung Toppling Goliath - „Strauchelnder Goliath“
-
Prof. Philip Ackerman-Leist (USA), Professor für Nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelsysteme am Green Mountain College in Vermont und selber Bio-Landwirt, sowie sein Assistent Michael de Rachewiltz von der Brunnenburg in Dorf Tirol, zeigen nochmals ihr Projekt Toppling Goliath.
Existiert in
Veranstaltungen