-
Der Wolf im Alpenraum – Mögliche Auswirkungen auf die Alm- und Weidewirtschaft und Jagd
-
Ziel dieser Veranstaltung ist das Vernetzen der unterschiedlichen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bzw. Interessensgruppen in den Bereichen Almwirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd, Wildökologie, Tourismus sowie der Zivilgesellschaft aus Österreich und betroffenen Regionen im Alpenraum.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Saalforste erneut unter Erschließungsdruck
-
08.02.1013 - Seit über 20 Jahren kommt immer wieder die Forderung nach Skiliften rund um das Sonntagshorns in den Saalforsten (Grenzgebiet Bayern-Salzburg im Chiemgau) auf. Eine Skischaukel vom Heutal auf die Winklmoosalm soll die Rettung des Wintertourismus sein.
Existiert in
Meldungen
-
Vielfalt lohnt sich!
-
Vielfalt ist das Vorhandensein und die Fülle von unterschiedlichen Denk- und Sichtweisen, Erscheinungsformen, Arten, Lebensräumen etc. Vielfalt ist das Gegenteil von Einfalt, Monotonie und Einfallslosigkeit. In 14 Beiträgen geht es in der Herbstausgabe von Land & Raum um die Biodiversität vor allem in der Landwirtschaft (u.a. Projekt „Vielfalt auf meinem Betrieb“), aber auch in der Forstwirtschaft, in der Baukultur oder in unseren Landschaften.
Existiert in
Publikationen
-
3. Ausseer Naturraumgesprächen „Raue Zeiten für Raufußhühner?“
-
In ganz Europa ist ein alarmierender Rückgang der Raufußhuhn-Populationen zu verzeichnen. Raufußhühner sind wichtige Leitarten für die Biodiversität im Gebirgswald.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Bergwaldprojekt
-
Freiwilligeneinsatz
Existiert in
Veranstaltungen