CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1013 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Linksammlung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 27.11.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09
Existiert in Dossiers / Wohnen und Arbeiten in den Alpen
Wettbewerb und Digitalisierung im alpinen Tourismus.Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2017/2018
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 15.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Destinationen in der Alpenregion und ihre Akteure stehen heute unter beispiellosem Wettbewerbsdruck. Ob in Konkurrenz untereinander oder gegenüber zunehmenden Alternativen in einer immer mobileren, digital vernetzten Welt: Um ein touristisches Angebot an den Erwartungen und Erlebniswünschen heutiger Reisender auszurichten, ist neben guter Marktanalyse vor allem Flexibilität, Innovation und Kreativität gefragt.
Existiert in Publikationen
Jugendliche reden mit
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.01.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22
Eine Jugendkommission in der Gemeinde – Dies ist ein Vorschlag für mehr Jugendbeteiligung, der im Rahmen des alpenweiten Projekts GaYA am Samstag von Jugendlichen und Vertretenden aus Schule und Politik der Gemeinde Safiental/CH diskutiert wurde. Gemeinsam sammelten sie Ideen, wie sie junge Menschen besser in demokratische Entscheidungen einbinden können.
Existiert in Medienmitteilungen
Auf der Suche nach dem Glück
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 15.06.2023 zuletzt verändert: 05.09.2023 14:40 — Einsortiert unter: ,
Wie sieht ein gutes Leben in den Alpen aus? Die Antworten auf diese Frage sind genauso vielfältig wie die Alpenregion selber. Die Alpenkonvention, der CIPRA-Jugendbeirat und das Projekt «Alpine Compass» machen sich auf die Suche.
Existiert in Meldungen
Klimaschutzgesetz: Die Schweiz stimmt ab
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 14.06.2023 zuletzt verändert: 15.06.2023 09:57 — Einsortiert unter:
Die Bevölkerung der Schweiz stimmt am 18. Juni 2023 über ein Klimaschutzgesetz ab. Das Ziel ist ein klimaneutrales Land bis 2050 – eine Weichenstellung mit Signalwirkung für den gesamten Alpenraum.
Existiert in Meldungen
Engagiert und voller Tatendrang
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.06.2024 — Einsortiert unter: , , ,
Kultureller Austausch, internationale Netzwerke, regionale Ernährung: Der Jahresbericht 2023 von CIPRA International bittet junge Menschen aus dem Alpenraum zu Wort und blickt zurück auf das zehnjährige Jubiläum des CIPRA Jugendbeirats (CYC).
Existiert in Meldungen
«Gesundheit geht vor!»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2023 — Einsortiert unter:
Das Auto in der Garage stehen lassen und den Arbeitsweg für mehr Bewegung nutzen: Wie wir gesundheitlich davon profitieren, zeigt ein Experiment in Lyon/F. Welche Faktoren die Menschen dabei besonders motivierten, erklärt die Projektleiterin Lucie Verchère.
Existiert in Meldungen
Wintertourismus in den Alpen: Wachstum auf Teufel komm raus?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 23.09.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , ,
Alpenweit werden aktuell mehrere neue, teils sehr grossräumige Seilbahnprojekte geplant. Problematisch daran ist nicht nur, dass die Projekte oft im Konflikt mit Schutzgebieten stehen. Vielmehr steht eine solche Strategie des „ungebremsten Wachstums“ im Widerspruch mit grossen Herausforderungen wie dem Klimawandel und ist kein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Alpenregionen. Die CIPRA tritt mit vereinten Kräften für den Schutz der alpinen Landschaft ein.
Existiert in Medienmitteilungen
Mehr Raum für gutes Leben
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 15.02.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Welche Bedeutung kommt der Raumplanung für die Lebensqualität in den Alpen zu? Rund 50 Leute aus allen Alpenländern haben sich kürzlich in Schaan zu dieser Frage ausgetauscht und zukunftsfähige Ideen entwickelt. Die Veranstaltung war der Auftakt des Projekts «I-LivAlps» von CIPRA International.
Existiert in Medienmitteilungen
8. Alpenzustandsbericht: Luftqualität in den Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.09.2021 zuletzt verändert: 04.01.2022 10:23
Existiert in Publikationen