CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

219 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Cross-border mobility
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 02.05.2018 zuletzt verändert: 17.05.2023 09:16 — Einsortiert unter: , ,
[Projekt abgeschlossen] Zehntausende Berufspendlerinnen und Berufspendler bewegen sich im Alpenraum täglich über Staatsgrenzen hinweg. Bestehende Verkehrswege wurden aber meist mit einer rein nationalen Perspektive erstellt und sind nicht auf grenzüberschreitende Pendlerströme ausgerichtet. Überlastete Strassen, Lärm- und Schadstoffbelastungen für die Anwohner sind die Folge.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Abgeschlossene Projekte
Damit es nicht bei Absichtserklärungen bleibt
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 15.09.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23
Im Alpenrheintal gibt es viele wegweisende Initiativen. Diese zeigen, wie Veränderungen angestossen werden können. Am 25. und 26. September 2015 vertieft die CIPRA das Thema Veränderung an ihrer Jahresfachtagung «Handle für den Wandel! » in Ruggell/LI.
Existiert in Medienmitteilungen
Das Geschäft mit dem Schnee
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 08.12.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , ,
Die Skisaison 2015/ 16 hat begonnen, nicht aber der Winter. Doch während in Paris beim Klimagipfel die Welt über Klimaschutz diskutiert und das Jahr 2015 bereits zum wärmsten Jahr der bisherigen Wetteraufzeichnungen gekürt wurde, setzt man in den bayerischen Alpen weiter auf Kunstschnee.
Existiert in Medienmitteilungen
Das IOC gewinnt immer
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 10.04.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21
Existiert in Dossiers / Olympische Winterspiele
Datenschutz
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 12.06.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10
Die CIPRA schafft Einklang für Vielfalt
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 09.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter:
Tiere und Pflanzen müssen wandern, damit sie sich vermehren können. Sie durchqueren dabei Flächen, die auch von Menschen genutzt werden. Die CIPRA zeigt in ihrem aktuellen Jahresbericht 2014 auf, dass Tiere, Pflanzen und Menschen gleichermassen von vernetzten Naturräumen profitieren.
Existiert in Medienmitteilungen
Die Kandidatur von Annecy für die Olympischen Winterspiele 2018
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 08.04.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25
Existiert in Dossiers / Olympische Winterspiele / Erfahrungsberichte
Die Kandidaturen von München für 2018 und 2022
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 08.04.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11
Existiert in Dossiers / Olympische Winterspiele / Erfahrungsberichte
Die kühlen Köpfe im Treibhaus: Interview mit einem cc.alps Preisträger
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 02.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , , ,
"Die Bewohner fühlen sich unmittelbar mit dem Projekt verbunden..." - Das Thermalbad Snovik hat für seine Aktivitäten zur Energieeinsparung einen der sieben Preise des cc.alps-Wettbewerbes der CIPRA gewonnen. Wir haben Geschäftsführer Ivan Hribar zum Projekt interviewt.
Existiert in Meldungen
Die Natur steht hoch im Kurs
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 10.02.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23
Die Ergebnisse unserer kleinen Umfrage zur Lebensqualität liegen vor
Existiert in alpMonitor / Ziel: Lebensqualität