CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Frankreich

Meldungen, Publikationen, Medienmitteilungen, CIPRA Positionen - auf dieser Seite finden Sie aktuelle und alpenrelevante Informationen aus Frankreich.

Mont Blanc mit offenen Türen

News

Teaser

In der Mont Blanc-Region um Chamonix/F findet am 28. Oktober ein Tag der offenen Tür unter dem Motto "ein Berg der Wissenschaften" statt. Dabei werden ForscherInnen ihre Erkenntnisse präsentieren, welche sie während ihrer Arbeit in den Naturreservaten des Departements Hochsavoyen gewonnen haben.

Ein Weissbuch zur Energienutzung für GemeindevertreterInnen

News

Die Verwaltung des französischen Naturparks Luberon hat im Rahmen der Realisierung des regionalen Umwelt- und Energieplans ein Weissbuch zur Energienutzung publiziert. Dadurch soll Gemeindevertreterinnen und Politikern eine Informationsgrundlage und Entscheidungshilfe in Energiefragen geboten werden.

Keine Wölfe bei den Murmeltieren...

News

Der Präfekt des französischen Departements Hautes-Alpes lehnt die Aufnahme zweier Wölfe für diesen Sommer in den Gebirgs-Tierpark "Montagne aux marmottes" (Murmeltierberg) ab.

Die Verwaltung komplexer Berggebiete fordert spezifische Kompetenzen, welche in Frankreich und Italien mit neuen Lehrgängen gefördert werden sollen. Der französische Masterstudiengang "Recht und Entwicklung der Berggebiete" (Droit et Développement de la Montagne) ist interdisziplinär aufgebaut und richtet sich an Juristinnen, Wirtschaftswissenschaftler und Politologinnen, welche sich auf die Berggebietsthematik spezialisieren wollen.

Woche der nachhaltigen Entwicklung in Gap

News

Die Stadt Gap wird während der Woche der nachhaltigen Entwicklung vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2006 unter dem Motto "Gemeinsam anders leben" vielfältige Aktionen und Veranstaltungen durchführen.

Kooperation in den Bergen Europas

News

Teaser

"Die Bergregionen und die territoriale Kooperation in Europa" - so lautet der Titel der am 8. und 9. Juni in Chambéry/F stattfindenden Abschlusskonferenz von Pro Monte. Das im Rahmen der EU-Initiative Interact lancierte Projekt Pro Monte unterstützt und vernetzt Akteure und Akteurinnen europäischer Bergregionen, welche Antworten auf drängende umweltpolitische, raumplanerische und gesellschaftliche Fragen suchen.

Zweite Röhre für den Fréjus-Tunnel

News

Teaser

Nur wenige Tage vor Antritt der neuen Regierung in Italien haben der italienische Verkehrsminister Pietro Lunardi und sein französischer Kollege Dominique Perben am 28. April im Rahmen einer Regierungskonferenz die Verdoppelung des Fréjus-Autobahntunnels genehmigt.

Gletscher als Werbeträger?

News

Teaser

Mit "Frischhaltefolien" decken Seilbahnunternehmen in den Alpen immer grössere Gletscherflächen ab und reduzieren somit deren Abschmelzen. Umweltverbände beobachten diese Art der Symptombekämpfung mit Sorge. Nach ihrer Meinung handelt es sich dabei nicht um Gletscher- oder gar um Klimaschutz, sondern um reinen Pistenschutz.