CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

447 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Standpunkt: Kooperation statt Kugel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.08.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , , ,
Bären sollen schon in Italien abgeschossen werden, bevor sie in die Schweiz einwandern und möglicherweise Probleme machen. Dies fordert die Bündner Regierung. Ist ein vorsorglicher Abschuss wirklich geeignet, um Konflikte mit Menschen zu verhindern?
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Makroregion Alpen nach der Alpenkonvention gestalten - nur besser
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.06.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , ,
Viele Menschen in den Alpen befürchten, von den umliegenden Metropolregionen marginalisiert zu werden. Doch die Ausweitung des Handlungs- und Wirkungskreises birgt auch viele Chancen - wenn wir die Herausforderung annehmen, findet die CIPRA.
Existiert in Meldungen
Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.10.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Das Land Niederösterreich/A möchte Musterbundesland in Sachen Alpenkonvention werden. Der niederösterreichische Landesrat Josef Plank, CIPRA Österreich und der Umweltdachverband haben deshalb eine Umsetzungsoffensive für die Alpenkonvention gestartet.
Existiert in Meldungen
Startschuss für Alpenkonventionssekretariat in Bozen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.09.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
Am 13. September haben die italienische Regierung, das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention und die lokalen Autoritäten in Bozen/I das Sitzabkommen für die Aussenstelle des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention feierlich unterzeichnet. Diese ist bei der Europäischen Akademie (EURAC) in Bozen angesiedelt.
Existiert in Meldungen
Startschuss für Interreg IIIB-Projekt Dynalp
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.10.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , , ,
Mit einem Kickoff-Meeting am 3. Oktober in Bobbio Pellice/I ist das Projekt "Dynalp" (dynamic rural alpine space) gestartet. Im Mittelpunkt von Dynalp steht die Inwertsetzung von Kultur und Landschaft für Marketing und Tourismus im Alpenraum. Das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" hat das Interreg IIIB-Projekt ins Leben gerufen.
Existiert in Meldungen
Stellungnahme des Präsidenten der CIPRA International an der 5. Alpenkonferenz vom 16. Oktober 1998 in Bled
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.10.1998 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Der Präsident der CIPRA International gibt der Enttäuschung der CIPRA darüber Ausdruck, dass die Protokolle der Alpenkonvention wenig innovativ sind. Die CIPRA bedauert, dass die Ausarbeitung weiterer Protokolle verpasst wurde und die Frage des Ständigen Sekretariats noch ungelöst ist. Die CIPRA fordert, dass der Alpenprozess dynamischer und effizienter wird, damit die Menschen und die Natur im Alpenraum wirklich etwas davon spüren.
Existiert in Positionen
Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema "Die Zukunft der Berggebiete in der Europäischen Union"
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
SuperAlp!3 - durch die Alpen auf Entdeckung des Wassers
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Über den Zeitraum von zehn Tagen reisen VertreterInnen des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention mit einer Gruppe Medienschaffender aus China, Russland und den Alpenländern anlässicher der SuperAlp! quer durch die Alpen.
Existiert in Meldungen
SuperAlp!3 – mit nachhaltigen Verkehrsmitteln durch die Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Bereits zum dritten Mal hat im Rahmen von SuperAlp! die Alpenüberquerung mit Hilfe von nachhaltigen «sanften» Fortbewegungsmitteln wie beispielsweise dem Fahrrad, dem Zug, dem Bus oder eben auch zu Fuss stattgefunden (von 18. bis zum 28. Juni 2009).
Existiert in Meldungen
SzeneAlpen Nr. 95 - Wer küsst sie wach?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.01.2014 zuletzt verändert: 04.03.2024 09:13 — Einsortiert unter: ,
Ein Fazit zu 20 Jahren Alpenkonvention
Existiert in Publikationen