-
Wie Strassen wirken
-
Existiert in
Publikationen
-
Mit der Natur rechnen
-
Existiert in
Publikationen
-
Unterwegs auf Italiens ex-Militärstrassen: rasend schnell oder Schritttempo?
-
Freizeitsportler tobten sich lange Zeit ohne Regeln auf ehemaligen Militärstrassen in den italienischen Westalpen aus. Jetzt soll, dort wo einst Soldaten marschierten, Ordnung gemacht werden - auf ganz unterschiedliche Art.
Existiert in
Meldungen
-
Luftfahrt
-
Existiert in
Publikationen
-
Brennerbasistunnel: Zu viele Fragen sind noch offen
-
Existiert in
Publikationen
-
Zugfahren wird attraktiver
-
Bahnfahren ist in. Zumindest in den meisten Alpenländern. Wer wie oft mit dem Zug fährt und wo die meisten Güter auf der Schiene transportiert werden.
Existiert in
Meldungen
-
Studien und Tagung zum Ausbau der Bahn im Alpenrhein-Gebiet
-
Im Grenzraum Deutschland-Schweiz-Österreich und Liechtenstein hat das Netzwerk A13/E43 eine Studie in Auftrag gegeben, welche folgende Grundanforderungen an ein künftiges Angebot des öffentlichen Personenverkehrs stellt:
Existiert in
Meldungen
-
Tourismus-Deklaration der österreichischen Gemeinden
-
Der Österreichische Gemeindebund unterzeichnete am 12. September am Dachstein/A, in 2.700 m Höhe, eine Tourismus-Deklaration, in welcher Forderungen und Anliegen der Gemeinden im Tourismus-Bereich formuliert wurden.
Existiert in
Meldungen
-
Internationale Tagung zu Energie und Mobilität
-
In Moena/I findet am 25. und 26. Oktober die Veranstaltung Transdolomites 2007 statt. Im Zentrum stehen die Themen Energie und Mobilität, genauer: "Bahnmobilität in touristischen Berggebieten und Einsatz erneuerbarer Energieträger. Wertschöpfungsmöglichkeiten für den Fremdenverkehr in den Dolomitentälern."
Existiert in
Meldungen
-
Schweiz: neue Interessengemeinschaft für öffentlichen Verkehr
-
Seit Oktober 2007 besteht die neue IG bus alpin, eine Interessengemeinschaft für die Erschliessung touristischer Ausflugsziele durch öffentliche Verkehrsmittel im Schweizer Berggebiet.
Existiert in
Meldungen