CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

463 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Pistenraupen und Kunstschnee bedrohen Pflanzenvielfalt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 04.05.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:40 — Einsortiert unter: , , , ,
Auf präparierten Skipisten in der Schweiz kommen 11 Prozent weniger Pflanzenarten vor als auf angrenzenden Wiesen. Besonders verholzende Pflanzen und Frühblüher sind weniger zahlreich vertreten. Das ist das Ergebnis einer Studie, in der die Vegetation von 12 Skigebieten der Kantone Graubünden und Wallis untersucht wurde.
Existiert in Meldungen
Italien: Berggipfel soll während Winter-Olympiade 2006 beleuchtet werden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 04.05.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Der Gemeindeverband Valli Po, Bronda e Infernotto will während der olympischen Winterspiele 2006 den Monviso, Symbolberg des Piemonts, jede Nacht beleuchten. Der Auftrag wurde der Firma S.O.L.E. s.r.l erteilt, die zum nationalen Energieversorger ENEL gehört.
Existiert in Meldungen
Skigebiet im Himalaya
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Die höchstgelegenen Skipisten auf der Nordhalbkugel werden demnächst in Gulmarg an den Hängen des Mount Afarwat auf über 4500 Meter Höhe im indischen Kaschmir gebaut. Mit einem Budget von 2,5 Millionen Euro will ein französischer Unternehmer Aufstiegshilfen und eine 2,5 Kilometer lange Piste erstellen.
Existiert in Meldungen
Der Deutsche Alpenverein reduziert den Unterhalt von Bergwegen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
Der Deutsche Alpenverein (DAV) muss sein Engagement beim Unterhalt von Bergwegen reduzieren. Das Bayerische Staatsministerium strich dem DAV Fördergelder für Weg- und Hüttenunterhalt, welche im Schnitt der letzten Jahre rund 500.000 Euro betrugen.
Existiert in Meldungen
Japan: Zahlreiche Skigebiete stehen vor dem Bankrott
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.04.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:59 — Einsortiert unter: ,
Die japanischen Wintersport-Resorts stecken in der Krise. Seit den Boomjahren zu Beginn der 1990er Jahre hat sich die Zahl der Schneesportler um mehr als ein Drittel reduziert.
Existiert in Meldungen
Olympische Winterspiele Turin 2006: Staat stopft Finanzloch
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.03.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:59 — Einsortiert unter: ,
Weniger als ein Jahr vor Beginn der olympischen Winterspiele 2006 ist es noch ungewiss, wie das etwa 180 Millionen Euro grosse Finanzloch gestopft werden kann, das durch mangelnde Einnahmen entstanden ist.
Existiert in Meldungen
Hochgebirgserschliessungen gegen die Klimaänderung?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.03.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Seit 1996 kämpften Seilbahnbetreiber und Regionalvertreter für den Ausbau des Skigebietes auf der Lauchernalp (Lötschental/Wallis/Schweiz). Mit dem Argument der Schneesicherheit wurde die Erschliessung des über 3000 Meter hohen Hockengrates über den Milibachgletscher vorangetrieben.
Existiert in Meldungen
Skizirkus überfährt Gletscherschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.03.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
In Tirol/A machen sich Politik und Seilbahnbetreiber auf, weitere Gletscher für den Skizirkus nutzbar zu machen. Umwelt- und Landschaftsschutz sowie Bergsteiger kommen dabei unter die Räder.
Existiert in Meldungen
Neue Publikation zu Freizeitaktivitäten und Alpentieren
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.02.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: , , ,
Verschiedene Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in einer neuen Publikation mit Trends bei Freizeitaktivitäten und stellen aktuelle Auswirkungen dieser Aktivitäten auf die Tierwelt in den Alpen vor. Das deutschsprachige Buch dokumentiert ausführlich den gegenwärtigen Kenntnisstand in diesem Bereich.
Existiert in Meldungen
Schweiz: Neues Finanzierungsmodell bei Bergbahnen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.02.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Das Graubündner Skigebiet "Weisse Arena" beschreitet einen neuen Weg bei der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben. Die drei Gemeinden Flims, Laax und Falera haben dieses Jahr einem Kredit von rund 2,5 Millionen Euro zugestimmt, um 80% der neu gegründeten Firma "Finanz Infra" zu übernehmen, welche für den Bau neuer Beschneiungsanlagen verantwortlich ist. Im Gegenzug bezahlen die Bergbahnen einen Pachtzins.
Existiert in Meldungen