CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

621 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Alpenkonvention: Aktionsplan gegen Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.07.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , ,
Für die Ausarbeitung eines Aktionsplans gegen den Klimawandel im Alpenraum sucht die Alpenkonvention vorbildliche Praxisbeispiele aus Gemeinden und Regionen der Alpen.
Existiert in Meldungen
Staubbedeckung beschleunigt Schneeschmelze rapide
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.07.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , ,
Eine neue Studie zeigt, dass vom Wind über hunderte von Kilometern eingeblasener Staub aus Erosionsgebieten oder Trockenräumen die Schneeschmelze in den Bergen Colorados/USA um rund einen Monat beschleunigen kann. Nicht die Tatsache des rascheren Abschmelzens der staubbedeckten Schneedecke sondern das gemessene sowie auch modellierte Ausmass hat die ForscherInnen des National Snow and Ice Data Center in Boulder überrascht.
Existiert in Meldungen
Internationale Konferenz: Die Alpen über Kyoto hinaus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.06.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , ,
Zwischen dem 20. und 22. September organisiert die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA eine internationale Konferenz zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Alpenraum.
Existiert in Meldungen
"Schmelzendes Eis" - von den Polkappen bis zu den Alpengipfeln
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.06.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , ,
Jedes Jahr wird am 5. Juni Weltumwelttag der UNO begangen. Das Thema 2007 lautet "Schmelzendes Eis - ein heisses Thema?", wobei die norwegische Polarstadt Tromsø Hauptort der Feierlichkeiten ist.
Existiert in Meldungen
Klima-Aktionsplan für die Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.05.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , , ,
Vom 2. - 5. Mai 2007 fand in Lanslebourg (Savoyen/F) die 35. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Alpenkonferenz statt. Der französische Vorsitz legte einen Schwerpunkt auf den nachhaltigen Tourismus. Dieses Thema wird sich als roter Faden durch die beiden Vorsitzjahre Frankreichs 2007/2008 ziehen.
Existiert in Meldungen
Französische Skigebiete im Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.04.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , ,
Eine Simulation regionaler klimatischer Veränderungen bis zum Jahr 2015 in Skigebieten der Savoie und Haute-Savoie/F ermöglicht es schon heute, sich auf die absehbaren Folgen der Klimaerwärmung einzustellen und die regionalpolitischen und wirtschaftlichen Anpassungen vorzunehmen.
Existiert in Meldungen
Es wird heiss in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.04.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , ,
Im kürzlich veröffentlichten zweiten Teil des Uno-Klimaberichts werden erstmals spezifische Angaben über die Auswirkungen des Klimawandels in einzelnen Ländern und Regionen gemacht.
Existiert in Meldungen
Schneereicher Winter 05/06 verlangsamte Gletscherschmelze kaum
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.04.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , ,
Der kürzlich publizierte Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins 2005/06 zeigt erneut deutliche Längenverluste der österreichischen Gletscher.
Existiert in Meldungen
Schmelzende Gletscher und neue Kooperationen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA hat je eine grosse Tagung zum Klimawandel und zum Verhältnis zwischen den Alpenstädten und ihrem Umland durchgeführt. Nun hat die CIPRA die gesammelten Erkenntnisse in zwei neuen Publikationen veröffentlicht.
Existiert in Meldungen
Klimawandel: Chancen und Risiken im Berner Oberland
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.03.2007 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: ,
Die Interessengemeinschaft der Berner Oberländer Tourismusdestinationen lassen Chancen und Risiken von Klimaveränderungen wissenschaftlich abklären. Dafür hat sie im Frühjahr 2006 dem Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern/CH einen Auftrag zur Erarbeitung der Basisinformationen erteilt - "Klimaänderung und Tourismus bis 2030".
Existiert in Meldungen