CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

276 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Towards a Sustainable Alpine Transit Traffic
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transalpiner Güterverkehr
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transalpiner Güterverkehr 1989
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transalpiner Personenverkehr auf Schiene und Strasse 1991/92
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transeuropäische Verkehrsnetze: nicht mehr Geld, ein bisschen mehr Nachhaltigkeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.01.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:44 — Einsortiert unter: , , , ,
Die EU hat sich an die Überarbeitung der Gesetze für die transeuropäischen Verkehrsnetze gemacht. Die Änderungen betreffen auch die grossen Bahnprojekte am Brennerpass und zwischen Lyon und Turin.
Existiert in Meldungen
Transit-Saga
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transitabgaben eingeführt - LKW weichen aus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Seit der Einführung der fahrleistungsabhängigen Maut für LKW in Österreich - 22 Cent pro Kilometer - am 1. Januar weichen viele Frachter auf nicht mautpflichtige Strassen aus, die für den Transitverkehr nicht freigegeben sind. Offizielle Zählungen dürften Ende Juli erscheinen. Laut Greenpeace soll der Schwerverkehr auf Bundes- und Landesstrassen um 30% zugenommen haben.
Existiert in Meldungen
Transitgeplagte Alpenregionen entlasten
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 10.06.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
In diesen Tagen beraten die Vertreter der nationalen Verkehrsministerien über die Verstärkung der Wegekostenrichtlinie (Eurovignette Directive). Die CIPRA fordert gemeinsam mit Umweltorganisationen eine substantielle Verbesserung der Gesetzgebung zur Entlastung der Bevölkerung in transitgeplagten Alpenregionen.
Existiert in Medienmitteilungen
Transitverkehr
erstellt von Begle Caroline zuletzt verändert: 18.02.2022 12:19 — Einsortiert unter: ,
Die Belastungen von Mensch und Natur in den engen Alpentälern durch den Transitverkehr sind ein Dauerbrenner der europäischen Verkehrspolitik. Die geplante Klimaneutralität des Verkehrssektors bis 2050 ist nur mit einem ehrgeizigen Umdenken im europäischen Verkehrsnetz und der Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene erreichbar.
Existiert in CIPRA / CIPRA Deutschland / Alpenpolitik
Transitverkehr bald alpenweit reguliert?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die Verkehrsminister der sechs Alpenländer haben am 20. Oktober in Lyon/F beschlossen, neue Lösungen für den Alpentransitverkehr zu erarbeiten und die Zusammenarbeit zu vertiefen.
Existiert in Meldungen