CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

276 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Positivbilanz: Mit Bahn und Bus ins Skigebiet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 11.03.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Immer mehr Skifahrer und Skifahrerinnen nutzen die Skizüge und -busse des Vorarlberger Verkehrsverbunds. Die wichtigsten Skigebiete des österreichischen Bundeslands wie z.B. das Montafon, das Klostertal oder die Arlbergregion sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die positive Bilanz dieser Saison hat den Verkehrsverbund motiviert, die Angebote u.a. bis nach Süddeutschland auszudehnen.
Existiert in Meldungen
Probleme des Alpentransitverkehrs
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Projekt "Alemagna-Autobahn" begraben?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.10.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , ,
Der italienische Umweltminister Corrado Clini sagte kürzlich, die Autobahn ab Belluno werde verlängert, die Anbindung an Österreich aber nicht gebaut. Kartitsch/A lehnt das Alemagna-Projekt per Beschluss ab, prophylaktisch.
Existiert in Meldungen
Projekt für neuen Tunnel zwischen Italien und Frankreich genehmigt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die italienisch-französische Regierungskonferenz hat am 25. September 2006 in Paris den Bau des neuen Tunnels durch den "Colle di Tenda" und die Instandsetzung des bestehenden Tunnels genehmigt.
Existiert in Meldungen
Protestaktion am Brenner gegen den Transitverkehr
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.06.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Am 26. Mai wurde der Transitverkehr über die Autobahn am Brennerpass zwischen Italien und Österreich unterbrochen und die Autobahn von ungefähr 2.000 Personen friedlich besetzt.
Existiert in Meldungen
Proteste gegen Alpentransit in Österreich und Italien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 08.04.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Aus Protest gegen die EU-Verkehrspolitik haben Transitgegner in der ersten Hälfte der Karwoche wichtige Transitrouten in Österreich besetzt. Die Proteste richten sich gegen die massive Zunahme des Lastwagenverkehrs seit Auslaufen des Transitvertrags mit der EU Ende 2003.
Existiert in Meldungen
Publikation zu Entwicklung, Auswirkungen und Perspektiven des Verkehrs durch die Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.11.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: ,
Eine neue Publikation zeigt die zahlreichen und vielschichtigen Auswirkungen des Verkehrs im Alpenraum.
Existiert in Meldungen
Raumbeobachtung CH
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Realisierbarkeit der Alpentransitbörse wird auf europäischer Ebene überprüft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.05.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Die VerkehrsministerInnen der Schweiz, Österreichs, Italiens, Deutschlands, Frankreichs und Sloweniens gaben eine vertiefte Analyse zur Einführung der Alpentransitbörse in Auftrag. Bei einem Treffen der MinisterInnen in Wien/A wurde ein Gremium mit der Klärung der Voraussetzungen für die Umsetzung der drei Verkehrmanagementsysteme Alpentransitbörse, Emissionshandelssystem und "Toll plus" betraut.
Existiert in Meldungen
Region Friaul, Italien: finanzielle Unterstützung für die Rollende Landstrasse
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Seit dem 17. Juni ist die finanzielle Unterstützung der "Rollenden Landstrasse" (ROLA) in der italienischen Region Friaul gesetzlich festgelegt.
Existiert in Meldungen