CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

54 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Standpunkt: Saisonarbeit in den Alpen neu denken
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.01.2023 zuletzt verändert: 31.01.2023 15:10 — Einsortiert unter: , ,
Schlechte Arbeitsbedingungen, Corona-Pandemie und Klimakrise: Dem Tourismus in den Alpen gehen die Arbeitskräfte aus, viele wenden sich anderen Branchen zu. Nun geht es darum, Saisonarbeit neu zu denken. Dazu zählen Mehrfachbeschäftigung und ganzjähriges Leben in Tourismusorten, sagen Chloé Billod und Claire Belet. Sie sind Projektleiterinnen bei ADRETS, einer Mitgliedsorganisation von CIPRA Frankreich.
Existiert in Meldungen
Einen «Stups» geben
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 05.08.2021 — Einsortiert unter: , , ,
Menschen «anstupsen», damit sie sich umweltverträglich verhalten: Das geschieht bereits an einigen Orten der Alpen.
Existiert in Good Practice
Skigebiete zu verkaufen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.04.2022 zuletzt verändert: 04.05.2022 17:24 — Einsortiert unter: , , , ,
Vail Resorts aus den USA übernimmt in der Schweiz Andermatt-Sedrun, in Italien kauft eine britische Gesellschaft Via Lattea. Diese Rolle spielen internationale Investoren im Skizirkus der Alpen.
Existiert in Meldungen
Mit dem Helikopter auf die Piste
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 03.02.2022 zuletzt verändert: 07.02.2022 13:06 — Einsortiert unter: , , , ,
Liegt Heliskiing im öffentlichen Interesse? Vorarlberg/AT verlängert die Erlaubnis um zweieinhalb Jahre. CIPRA Österreich fordert eine stärkere Gewichtung des Klimaschutzes.
Existiert in Meldungen
JeloviZA
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 10.10.2022 zuletzt verändert: 16.05.2024 12:59 — Einsortiert unter: , , , , ,
Das Projekt JeloviZA setzt sich zum Ziel, den Zustand der Ökosysteme zu verbessern und bestimmte Arten im slowenischen Natura-2000-Gebiet Jelovica zu erhalten. Sechs Projekt-Partner:innen erarbeiten einen Managementplan für das Gebiet, der Naturschutz, Tourismus und Regionalentwicklung umfassen soll.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Besucherlenkung im Alpenraum
erstellt von Michael Gams, CIPRA International Veröffentlicht 06.05.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02 — Einsortiert unter: , , , ,
Immer mehr Menschen suchen Erholung und Ausgleich in der alpinen Natur. Das setzt Tiere und Pflanzen, aber auch Destinationen, deren Infrastruktur und Einheimische zunehmend unter Druck. Im Projekt «speciAlps2» erarbeiten vier Pilotregionen Massnahmen zur Besucherlenkung.
Existiert in Meldungen
#Alpentourismus
erstellt von Maya Mahias Veröffentlicht 08.08.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , , , ,
Einsame Bergseen, malerische Ortschaften, unberührte Natur: Die Tourismuswirtschaft in den Alpen vermittelt die immer gleichen Bilder. Im slowenischen Bled zeigt sich beispielhaft, wie Massentourismus das Leben bestimmt. Die CIPRA fragte an ihrer Tagung: Wie die eigene Identität stärken?
Existiert in Meldungen
Reset Alpentourismus
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.01.2021 zuletzt verändert: 17.05.2023 09:19 — Einsortiert unter: ,
[Projekt abgeschlossen] «Reset Alpentourismus» brachte relevante Tourismus-Akteur:innen zusammen, um über Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung im Tourismus zu diskutieren.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Abgeschlossene Projekte
Bergsteigen als Weltkulturerbe anerkannt
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 05.02.2020 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: , ,
Die Unesco listet Alpinismus nun als immaterielles Weltkulturerbe. Alpenvereine aus Frankreich, der Schweiz und Italien hatten die Bewerbung eingereicht.
Existiert in Meldungen
speciAlps Podcast
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 01.03.2023 zuletzt verändert: 17.05.2024 11:33 — Einsortiert unter: , , ,
Von künstlicher Intelligenz über den letzten Kilometer bis hin zu Tragfähigkeitsgrenzen und «Nudging»: Die speciAlps Podcast-Reihe und ein Webinar vertieft das Thema Besucherlenkung für ein breites Publikum.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte