CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6927 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
"Alpenstadt-Jahr" eröffnet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.03.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Das Label für nachhaltige Entwicklung wurde der slowenischen Stadt Idrija unter anderem für ihr Engagement im Klimaschutz verliehen. Am 8. Februar fand die feierliche Eröffnung des "Alpenstadtjahres" statt.
Existiert in Meldungen
"Alpenwoche": vier alpenweit tätige Organisationen ziehen an einem Strang
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.05.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: ,
Dieses Jahr organisieren die Internationale Alpenschutzkommission (CIPRA), das Internationale Wissenschaftliche Komitee für Alpenforschung (ISCAR), das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" und das Netzwerk Alpiner Schutzgebiete (Alparc) eine gemeinsame Konferenz in Form einer "Alpenwoche". Sie findet vom 22.-25. September in Kranjska Gora/SI statt. Das Thema dazu lautet: "Die Alpen der kommenden Generation - Von Prognosen zum Handeln".
Existiert in Meldungen
"Alpine Pearls" gehen neue Wege
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.02.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , ,
Die "Perlen der Alpen" wollen künftig mehr sanfte Mobilität für ihre Feriengäste anbieten. Wie das Netzwerk Tourismus und Nachhaltigkeit stärker verknüpfen will.
Existiert in Meldungen
"Alpiner Raum Quo Vadis ?"
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
"Alpiner Raum und Alpine Umwelt": neuer Forschungsschwerpunkt in Innsbruck
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.03.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , ,
Nach jahrzehntelangen Vorarbeiten ist im Februar an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck/A der Forschungsschwerpunkt "Alpiner Raum und Alpine Umwelt" eingerichtet worden. Das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention, das ebenfalls seinen Sitz in Innsbruck hat, strebt eine Zusammenarbeit mit der Universität in dem neuen Forschungsbereich an.
Existiert in Meldungen
"Auf dem Weg zur 100%-Region"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , ,
Ein AutorInnenteam der deutschen B.A.U.M. Consult GmbH hat jahrelange Erfahrungen in den Bereichen erneuerbare Energie und nachhaltige Regionalentwicklung gesammelt und im Handbuch "Auf dem Weg zur 100%-Region - Handbuch für eine nachhaltige Energieversorgung von Regionen" veröffentlicht.
Existiert in Meldungen
"Berg-Preis" für Emil Zopfi
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.09.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter:
Ende August wurde im Segantini Museum in St. Moritz/CH der King Albert Mountain Award verliehen. Die Goldmedaille ehrt alle zwei Jahre Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Berge der Welt verdient gemacht haben. Der Schweizer Emil Zopfi wurde für seine zahlreichen literarischen Werke geehrt. Der Autor begeistert seit Jahrzehnten ein grosses Publikum mit seinen Erzählungen, Romanen, Essays, Hörspielen, Kinderbüchern und Monografien.
Existiert in Meldungen
"Biogaspark Alpe-Adria": Ökostrom für Haushalte
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 11.09.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
Im Rahmen des Energieprojektes "Biogaspark Alpe-Adria" sollen Biogas-Anlagen im Alpe-Adria-Raum, an dem Österreich, Italien und Slowenien beteiligt sind, gebaut und betrieben werden.
Existiert in Meldungen
"Bodan-Rail 2020": Vernetzung von Schienenpersonenverkehr auf regionaler Ebene
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.12.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , ,
Das Konzept Bodan-Rail 2020 ist ein Verkehrskonzept für den Schienenpersonenverkehr, das Grundlagen für eine internationale Verkehrsplanung im Grossraum Bodensee mit insgesamt 4,5 Mio.
Existiert in Meldungen
"Buying Green": EU-Handbuch zur grünen öffentlichen Beschaffung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.11.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Die Europäische Kommission hat mit "Buying Green" ein Handbuch zum umweltfreundlichen öffentlichen Vergabewesen vorgelegt. Sie möchte damit die lokalen Behörden in den EU-Ländern auffordern, ihr Geld intelligent für ökologisch vertretbare Erzeugnisse und Dienstleistungen auszugeben.
Existiert in Meldungen