CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

83 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Nationale CIPRA-Vertretungen feiern Geburtstag
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 09.12.2022 — Einsortiert unter: ,
Die CIPRA entstand 2022 vor genau 70 Jahren, später kamen nationale Vertretungen dazu – einige von ihnen feiern ebenfalls runde Geburtstage. Ihre Geburtsanlässe reichten von der Unterstützung der Alpenkonvention bis hin zur Opposition gegen eine Ski-WM.
Existiert in Meldungen
Skifahren trotz Energiekrise?
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 01.12.2022 zuletzt verändert: 27.03.2024 09:48 — Einsortiert unter: , , ,
Schneekanonen, Lifte, Pisten, Speicherseen: Skifahren verbraucht Platz, Ressourcen und Energie. Wie Skigebiete auf explodierende Energiekosten reagieren.
Existiert in Meldungen
Podcast: Wer kümmert sich um Besucherlenkung im Alpenraum?
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 02.12.2022 zuletzt verändert: 12.12.2022 11:45 — Einsortiert unter:
Von der alpinen Hochebene bis zum Wildfluss in den Bergen: Wie können Besucherströme sinnvoll gelenkt werden? Was sind dabei die Probleme? Wie und vom wem könnten diese gelöst werden? Vier Pilotregionen suchten im Projekt speciAlps 2 nach Antworten darauf. Der aktuelle CIPRA-Podcast berichtet.
Existiert in Medienmitteilungen
Skiverbundprojekt auf der Alpe Devero/I zurückgezogen
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 19.01.2023 zuletzt verändert: 19.01.2023 10:08 — Einsortiert unter: , , , ,
Ende 2022 zogen die Befürworter der Skiverbindung «Avvicinare le montagne» zwischen San Domenico di Varzo/I und Alpe Devero/I ihr Projekt zurück. Ein wertvolles Naturjuwel in den italienischen Alpen ist damit vorerst gerettet.
Existiert in Meldungen
Via Alpina Youth – walking the change
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 15.02.2023 zuletzt verändert: 24.05.2024 10:17 — Einsortiert unter: ,
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Mailand-Cortina 2026: Nur auf dem Papier nachhaltig
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 08.02.2023 zuletzt verändert: 09.02.2023 09:25 — Einsortiert unter: ,
Gute Strategie, schlechte Umsetzung: Die Olympischen Winterspiele 2026 drohen erneut zu einem finanziellen und ökologischen Fiasko zu werden.
Existiert in Medienmitteilungen
Veranstaltungen
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 03.03.2023 zuletzt verändert: 03.03.2023 16:59
Existiert in CIPRA / / Laufende Projekte / speciAlps2
Datenmeer im Bergtourismus
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 07.03.2023 — Einsortiert unter: , ,
Naturschätze und Erholungssuchende verträglich zusammenbringen: Das war der Anspruch des zweijährigen Projekts speciAlps2. Den Abschluss bildete das Ende Februar 2023 durchgeführte Webinar «Datenmeer im Bergtourismus».
Existiert in Meldungen
Dialog zum Wolf – Hirt:innen-Netzwerke in den Alpen stärken
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 17.03.2023 zuletzt verändert: 24.04.2023 11:34 — Einsortiert unter:
Dieses Projekt fördert den Wissensaustausch unter Hirt:innen im Alpenraum über Länder- und Sprachgrenzen hinweg.
Existiert in CIPRA / / Projekte & Aktivitäten / Laufende Projekte
Hirt:innen-Newsletter
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 22.03.2023
Existiert in CIPRA / / Laufende Projekte / Dialog zum Wolf – Hirt:innen-Netzwerke in den Alpen stärken