CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

25.07.2023
  • Alpenbus: Neue Ost-West Verbindung im bayerischen Alpenraum

    Ab Dezember 2025 soll es eine neue Busverbindung zwischen Murnau und Rosenheim geben. Mit der zukünftigen Ost-West-Verbindung müssen ab Dezember 2025 keine Umwege mehr über München genommen werden.

    Weiterlesen…

  • Extremwetter alpenweit im Blick

    Ende November stellte sich ein neues alpenweites Forschungszentrum auf der deutschen Umweltforschungsstation Schneefernerhaus unterhalb der Zugspitze der Öffentlichkeit vor: Das «TUM Alpha – Center for Alpine Hazards and Risks» soll künftig die Vorhersage von klimatischen Extremereignissen am Berg international koordinieren.

    Weiterlesen…

  • Kurzgeschichte: Das Blatt Papier

    Wir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde.

    Weiterlesen…

  • Kurzgeschichte: Der Waldschratt

    Wir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde.

    Weiterlesen…

  • Kurzgeschichte: Eine Nacht in Vaduz

    Wir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde.

    Weiterlesen…

  • Kurzgeschichte: Die Farben des Waldes

    Wir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde.

    Weiterlesen…

  • Kurzgeschichte: Im Wald

    Wir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde.

    Weiterlesen…

  • Gentrifizierung der Almen: die Causa Saurüssel

    Gentrifizierung: ein Problem der Städte? Nicht mehr! Auch der Alpenraum wird seit geraumer Zeit vermehrt gentrifiziert und sorgt somit dafür, dass in den Bergen Orte sozialer Ungleichheiten entstehen.

    Weiterlesen…

  • Vom Feld bis zum Teller

    Einen Ziegenbauer durch die französischen Alpen begleiten, sich mit lokalen Erzeuger:innen austauschen und gemeinsam kochen: Die Teilnehmenden des Projekts «Bon Appetit!» erlebten in Lauris/F, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft prägt.

    Weiterlesen…

  • Inklusion entlang der Via Alpina

    Wie setzt man Inklusion und soziale Gerechtigkeit im Alpenraum um? Ein Webinar am 16. November 2023 im Rahmen des CIPRA-Projekts «Via Alpina Youth» lieferte zwei gute Beispiele aus Frankreich und Italien.

    Weiterlesen…