CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

450 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Städtenetzwerk "Cities for Mobility"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , ,
Stuttgart hat das weltweite Städtenetzwerk "Cities for Mobility" ins Leben gerufen, in dem Stadtverwaltungen, Verkehrsbetriebe, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam zukunftsfähige Verkehrssysteme in urbanen Regionen voranbringen wollen.
Existiert in Meldungen
Städtische Regionen auf dem Vormarsch
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 08.02.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Der Verein «Alpenstadt des Jahres» feiert sein 20-jähriges Bestehen. Dass die Alpenstädte über Jahre Vorreiter für die nachhaltige Entwicklung in den Alpen bleiben, zeigt eine kurze Bilanz.
Existiert in Meldungen
Standpunkt der CIPRA: 60 Jahre CIPRA
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.04.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA feiert. Am 5. Mai wird die Dachorganisation mit ihren hundert Mitgliedern aus allen Alpenstaaten 60 Jahre alt.
Existiert in Meldungen
Standpunkt der CIPRA: Mit der CIPRA auf Wanderschaft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.05.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , , ,
Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der CIPRA bietet sich im Sommer die Möglichkeit, die Alpen und die CIPRA-Menschen persönlich kennenzulernen. Zwischen den Alpenländern finden grenzüberschreitende, mehrtägige Wanderungen und Biketouren statt. Einen der Höhepunkte bildet die Alpenwoche in Poschiavo/CH.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Alpenschutz wird getragen von Menschen
erstellt von Bachner Christina Veröffentlicht 25.11.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Vielfältigkeit der Alpen ist eine Herausforderung und birgt gleichzeitig grosses Potenzial. Es liegt am neuen deutschen Vorsitz der Alpenkonvention, dieses in Wert zu setzen, folgert Federica Corrado, Präsidentin von CIPRA Italien.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Eine Strategie für die Menschen in den Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 20.09.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
Die Europäische Strategie für die Alpen soll neue Beziehungen schaffen zwischen Alpenregionen und Umland. Dafür braucht es eine Moderation, die auf einen Ausgleich der Interessen und eine nachhaltige Entwicklung abzielt, fordert Andreas Pichler, Geschäftsführer von CIPRA International.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Für eine lösungsorientierte Wolfspolitik
erstellt von Bachner Christina Veröffentlicht 24.03.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Eben erst haben sich vermehrt Wölfe in den Schweizer Alpen gezeigt und eine erste Rudelbildung im Raum Calanda bei Chur konnte beobachtet werden. Jetzt soll in der Schweiz der Wolfsschutz gelockert werden. Hans Weber, Geschäftsführer von CIPRA Schweiz, warnt vor Schnellschüssen.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Wer soll das makroregionale Haus der Alpen mit Leben füllen?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.01.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , ,
Wie beim Hausbau sind bei der Makroregion Alpen die BewohnerInnen die wichtigsten Beteiligten. Doch auch fünf Wochen nach dem Start lassen die Staaten und Regionen die VertreterInnen der Zivilgesellschaft im Ungewissen, ob sie sich einbringen dürfen. Um Antwort wird gebeten.
Existiert in Meldungen
Startschuss für die letzte Runde DYNALP²
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.02.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
2009 geht das Programm DYNALP² des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" zu Ende. Doch bevor es soweit ist, finden noch insgesamt fünf internationale Veranstaltungen statt.
Existiert in Meldungen
Startschuss für Interreg IIIB-Projekt Dynalp
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.10.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , , ,
Mit einem Kickoff-Meeting am 3. Oktober in Bobbio Pellice/I ist das Projekt "Dynalp" (dynamic rural alpine space) gestartet. Im Mittelpunkt von Dynalp steht die Inwertsetzung von Kultur und Landschaft für Marketing und Tourismus im Alpenraum. Das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" hat das Interreg IIIB-Projekt ins Leben gerufen.
Existiert in Meldungen