-
Oh...
-
Existiert in
Meldungen
-
Keine Skiverbindung im Naturschutzgebiet
-
Im April wurde das Rechtsgutachten zur Skigebietserweiterung «Höss – Wurzeralm» seitens des Landes Oberösterreich präsentiert. Damit ist das Thema zu den Akten gelegt.
Existiert in
Meldungen
-
Ausgebrummt!
-
In Italien eröffnet ein Fahrverbot neue touristische Möglichkeiten. Im Valle Maira bleiben lärmige Vehikel fortan draussen.
Existiert in
Meldungen
-
Alpenkonvention bringt Gleichstellung aufs Tapet
-
Der österreichische Vorsitz hat mit einer Frauenkonferenz und einer Deklaration ein neues Thema auf die Agenda der Alpenkonvention gesetzt – und Erwartungen geweckt. Wie geht es nun weiter?
Existiert in
Meldungen
-
Im Kollektiv für den Dorfladen
-
Eine Gruppe von BewohnerInnen hat den Dorfladen in Saint-Martin-de-la-Cluze/F übernommen. Die Epicerie-Bar „Chez Jeanne“ wurde neu konzipiert und davon profitiert nun das ganze Dorf.
Existiert in
Meldungen
-
Kein Schnee, kein Geld
-
Die Gemeinde Saint-Pierre-de-Chartreuse/F hatte ein hochdefizitäres Budget. Nun ist die Gemeinde im Wintersportgebiet Chartreuse unter staatlicher Aufsicht.
Existiert in
Meldungen
-
Grenzenlose Mobilität
-
Was ist nötig, dass Pendelnde ihr Auto in der Garage stehen lassen und mit Fahrrad, Bahn oder Bus zur Arbeit fahren? Die Projekte «PEMO» von CIPRA International und «Alpenkonvention AAA+» von CIPRA Deutschland zeigen, was die Menschen bewegt.
Existiert in
Meldungen
-
Pioniere im Tourismus
-
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen kann Erfolg bringen. Das zeigen aussergewöhnliche Projekte, die mit dem CIPRA Preis Schweiz 2017 ausgezeichnet wurden.
Existiert in
Meldungen
-
Voller Tatendrang ins Alpenstadt-Jahr
-
Ende April wurde Tolmezzo als Alpenstadt des Jahres 2017 angelobt. Gleichzeitig fiel der Startschuss für das Projekt «Tour des Villes». Das Jahresprogramm der Alpenstadt verspricht viel – schon jetzt macht Tolmezzo dem neuen Titel alle Ehre.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt: Biologische Vielfalt: Weniger reden, mehr tun!
-
Am 22. Mai feiern wir den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt. Nach Martha Dunbar, Projektleiterin für Biodiversität und Landschaft bei CIPRA International, treten wir auch 2017 auf der Stelle.
Existiert in
Meldungen