CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

447 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Der Tourismus - das Stiefkind der schweizerischen Wirtschaftspolitik
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Deutsche Alpenpolitik unterliegt ökonomischem Diktat
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.12.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern legt mit seiner neuen Studie "Alpenpolitik in Deutschland - Anspruch und Realität" eine umfassende Bestandesaufnahme und Bewertung der deutschen Alpenpolitik vor. Die Studie zeigt, dass eine grosse Diskrepanz zwischen den programmatischen Zielen zum Schutz der Alpen und den tatsächlichen Entscheidungen vor Ort besteht.
Existiert in Meldungen
Deutschen Umweltverbänden werden mehr Klagerechte eingeräumt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Mit Inkrafttreten des deutschen Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes am 15.12.2006 bekommen Umweltverbände mehr Klagerechte im Umweltschutz. Deutschland hat damit seit 2003 geltendes EU-Recht umgesetzt.
Existiert in Meldungen
Deutscher Vorsitz der Alpenkonferenz: Arbeitsprogramm 2003 bis 2004
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 04.04.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Der Deutsche Vorsitz der Alpenkonvention präsentiert ein Zehn-Punkte-Programm für die Umsetzung der Alpenkonvention. Auf Managementebene geht es darin um die Funktionsfähigkeit des Ständigen Sekretariats, die Arbeit des Überprüfungsausschusses und die Ausarbeitung eines Indikatorensystems für eine bessere Ermittlung von Umsetzungserfolg und Handlungsbedarf. Zudem soll ein mehrjähriges Arbeitsprogramm ausgearbeitet werden. Die Unterzeichnung und Ratifizierung des Verkehrsprotokolls soll weiter vorangetrieben und konkrete Massnahmen zur Verlagerung des Strassenverkehrs auf die Schiene getroffen werden. Im Bereich Naturkatastrophen wird eine Intensivierung der konkreten Zusammenarbeit gefordert. Weiter sollen nachhaltige Ansätze im Tourismus gefördert und die Zusammenarbeit bezüglich Schutzgebiete weiter vertieft werden. In einem Bottom-up-Prozess muss im Bereich Bevölkerung und Kultur ein Einverständnis geschaffen werden, welche Aspekte Gegenstand eines spezifischen Instruments der Alpenkonvention werden sollen. Schliesslich soll die Vernetzung der Alpenkonvention mit anderen Berggebieten intensiviert werden.
Existiert in Positionen
Deutschland veröffentlicht Leitfaden zur Anwendung der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.02.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Das deutsche Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat neu einen Leitfaden zur Anwendung der Alpenkonvention erarbeitet.
Existiert in Meldungen
Die aktuellen Probleme des Alpenraums und die Frage einer staatenübergreifenden "Alpen-Konvention"
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Die Alpen - Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Die Alpen - ein Sprachlabor
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 31.03.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Die Schutzwürdigkeit der Biodiversität ist unbestritten. Das gilt ebenso für die kulturelle und die sprachliche Vielfalt. Die beiden Diversitäten haben ein entscheidendes Element gemeinsam: die Dynamik. Das Verschwinden einer Art oder einer Sprache gibt noch keinen verlässlichen Hinweis auf die Funktionsfähigkeit des Systems.
Existiert in Meldungen
Die Alpen im Spiegel der EU-Politik - via Alpenkonvention zu einem Ziel-7-Gebiet?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Die Alpen: Acht Staaten - ein Gebiet
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen