CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

67 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Verbände fordern eine ökologische Neuausrichtung der bayerischen Seilbahnförderrichtlinie
erstellt von CIPRA Deutschland Veröffentlicht 27.09.2022 zuletzt verändert: 12.12.2022 14:53 — Einsortiert unter:
Die Seilbahnförderrichtlinie bezuschusst in Bayern Modernisierungsvorhaben mit bis zu 35% der Kosten. Dazu gehört nicht nur die Ertüchtigung der Seilbahn selbst, sondern auch die Errichtung von sogenannten Nebenanlagen wie Beschneiungsanlagen. Bei der aktuellen Fortschreibung der Richtlinie werden die Einwände der Umweltverbände zwar gehört, eine verbindliche öffentliche Debatte gibt es allerdings nicht. Damit die Richtlinie nicht erneut hinter verschlossenen Türen fortgeschrieben wird, reichen die Alpin- und Umweltverbände eine entsprechende Petition an den Landtag ein.
Existiert in Meldungen
Was die Jugend bewegt
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2023 zuletzt verändert: 05.09.2023 14:45 — Einsortiert unter: ,
Bezahlbare, grenzüberschreitende und klimafreundliche Mobilität in den Alpen: Dafür setzen sich Louise Drompt und Marc Stannartz im CIPRA-Jugendbeirat ein.
Existiert in Meldungen
Weniger Lebensraum, andere Zugrouten
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.05.2022 zuletzt verändert: 31.05.2022 15:46 — Einsortiert unter: , , , , , ,
Ungewisse Zukunft für Alpenschneehuhn, Bergpieper, Alpenbraunelle und Schneesperling: Aufgrund der steigenden Temperaturen schrumpft der Lebensraum von kälteliebenden Vogelarten im gesamten Alpenbogen. Die Zugrouten vieler Arten verändern sich aufgrund der Klimakrise ebenfalls.
Existiert in Meldungen
Winter ohne Schnee – was nun?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 22.11.2023 zuletzt verändert: 12.12.2023 10:36 — Einsortiert unter: , , , ,
Welche Perspektiven und Alternativen bleiben klassischen Skidestinationen in Zukunft? Darüber diskutierten 120 Teilnehmende bei einer internationalen Fachtagung in Bad Hindelang/D Ende Oktober 2023.
Existiert in Meldungen
Wissenschaftskommunikation im Alpentourismus: Dossier Facts4Tourism veröffentlicht
erstellt von CIPRA Deutschland Veröffentlicht 25.07.2023 zuletzt verändert: 27.07.2023 11:38 — Einsortiert unter:
Das Dossier „Facts4Tourism“ ist eine Sammlung von Fakten und Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung, die sich mit Themen und Herausforderungen des Tourismus im (deutschen) Alpenraum auseinandersetzen. Neben Hintergrundinformationen, begrifflichen Definitionen und Praxisbeispielen werden vor allem wissenschaftliche Publikationen und aktuelle Forschungsergebnisse allgemeinverständlich und anhand von Grafiken aufbereitet. Die behandelten Themen umfassen verschiedene Tourismusformen, deren Auswirkungen, die Lenkung von Besucher*innen und die Herausforderung der Resilienz im Tourismus.
Existiert in Meldungen
Wo findet sich die höchste Lebensqualität der Alpen?
erstellt von CIPRA Deutschland Veröffentlicht 05.09.2023 zuletzt verändert: 13.10.2023 09:57 — Einsortiert unter:
Was ist Lebensqualität? Wie und mit Hilfe welcher Indikatoren können wir sie messen und warum ist sie wichtig? Lebensqualität ist ein komplexes Konzept, das jeden von uns betrifft.
Existiert in Meldungen
Zum Krieg in der Ukraine
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.02.2022 zuletzt verändert: 01.03.2022 09:34 — Einsortiert unter: ,
In Europa ist ein Krieg ausgebrochen, der allem widerspricht, wofür die CIPRA steht: intensive Zusammenarbeit über Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede hinweg, grenzüberschreitende Kooperation und die Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten, die Mensch und Natur stärken.
Existiert in Meldungen