CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Frankreich

Meldungen, Publikationen, Medienmitteilungen, CIPRA Positionen - auf dieser Seite finden Sie aktuelle und alpenrelevante Informationen aus Frankreich.

News

Teaser

Während Milliardensummen für neue alpenquerende Eisenbahnprojekte zur Verfügung gestellt werden, drohen historische Zugverbindungen geschlossen zu werden. Ein angepasstes Angebot könnte indes auch neue Bahnfahrende anlocken.

Naturräume besser schützen

News

Teaser

Alpenweit regt sich Widerstand gegen den Zubau kaum oder nicht erschlossener Gebiete. Die CIPRA gelangt mit einem Appell an die Alpenstaaten, die diese Woche in Murnau/D tagen: Es braucht eine integrative Raumplanung.

Oh...

News

… zarte Gitarrenklänge, leises Summen, Zoom auf einen grünen, unverbauten Berghang.

Oh...

News

Die Franzosen möchten bei den Superlativen mitmischen.

Vielfalt schafft Lebensqualität

News

Teaser

Frankreich tut einen wichtigen Schritt für den Schutz der Tiere, Pflanzen und Lebensräume: Anfang 2016 nimmt die nationale Agentur für Biodiversität ihre Arbeit auf.

Neue Modelle für ein besseres Leben

News

Teaser

Das westliche Entwicklungsmodell verbraucht die natürlichen Ressourcen von drei Planeten Erde. Es verbreitet sich auch in den aufstrebenden Ländern. Wir haben eine Vorbildfunktion für diese.

Verlagerung auf den Weg bringen

News

Teaser

Österreich gibt grünes Licht für den Bau eines umstrittenen Bahntunnels. Zugleich hat das Schweizer Bundesamt für Verkehr zwei Berichte veröffentlicht, die nahe legen, dass die Verlagerung der Güter auf die Schiene auch ohne grosse Infrastrukturprojekte gelingen kann.

Teaser

Der Nationalpark Vanoise in Savoyen hat sich in einem langen und partizipativen Prozess eine neue Charta gegeben. Jetzt müssen die Gemeinden über das Papier abstimmen. Die Skepsis ist gross, wurde doch die erste Fassung abgelehnt. Steht das Image der unberührten Hochgebirgsregion auf der Kippe?

News

Teaser

Mit einer vielfältigen Natur steigt auch die Lebensqualität der Menschen. An der Fachtagung von «Allianz in den Alpen» erfahren Gemeinden, wie Naturschutz auch das örtliche Sozialgefüge stärken kann.