CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1014 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
108 Fünftausender für die Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 01.04.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Die Schneefallgrenze verschiebt sich nach oben, der Meeresspiegel steigt, und der Aushub der Tunnel türmt sich in den Tälern – das Mehrjährige Arbeitsprogramm der Alpenkonvention schaut in die Zukunft und sorgt vor.
Existiert in Meldungen
50‘000 Euro für nachhaltiges Sanieren und Bauen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 16.12.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter:
Die Schweiz und Liechtenstein loben zum dritten Mal den internationalen Architekturpreis «Constructive Alps» aus. Mitmachen ist einfach, die Ambitionen des Preises gross: Die Alpen sollen Modellregion für Klimaschutz und gutes Leben werden. Daher werden Bauwerke aller Art und insbesondere Sanierungen gesucht, die nachhaltige Architektur ganzheitlich umsetzen.
Existiert in Medienmitteilungen
« Die CIPRA muss denen in Brüssel auf die Füsse treten! »
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 02.09.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter:
Für den Donauraum begleitet Daniela Schily die EU-Makrostrategie. Und fordert für die Alpen mehr Einfluss der regionalen Akteure.
Existiert in Meldungen
« Soziale Innovationen brauchen ein passendes Umfeld »
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: ,
Die Alpen bieten einen fruchtbaren Nährboden für neue Ideen und Initiativen aus der Zivilgesellschaft. Doch der Staat darf sich deswegen nicht aus der Verantwortung ziehen, sagt der Politikwissenschaftler Matthias Middendorf.
Existiert in Meldungen
«Alpwil» – wie Gemeinden Zukunft gestalten
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 14.03.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , ,
Wie gehen Gemeinden mit Raumplanung, Naturvielfalt, Abwanderung um? Welche Bedeutung hat Glück für die Gesellschaft? Das aktuelle Themenheft SzeneAlpen zeigt, wie Gemeinden in den Alpen ihre Zukunft gestalten.
Existiert in Meldungen
«Architektur schafft Nachbarn»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 24.03.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA lädt am 5. April 2016 ab 17 Uhr an die Universität Liechtenstein zur Veranstaltung «Architektur schafft Nachbarn» ein. Dieser Abend findet im Rahmen einer Etappe der Wanderausstellung «Constructive Alps» statt.
Existiert in Medienmitteilungen
«Der Druck auf die Alpen war noch nie so gross»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 21.06.2022 zuletzt verändert: 27.06.2022 08:36 — Einsortiert unter: , , ,
Marjeta Keršič-Svetel ist Expertin für strategische Kommunikation, Kennerin der alpinen Schutzgebiete, Journalistin und ehemalige Vizepräsidentin der CIPRA. Ein Interview über Pioniertaten, die Probleme der Alpen – und deren Zukunft.
Existiert in Meldungen
«Der Tourismus kannibalisiert sich selbst»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.11.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , ,
Die Ziele der Alpenkonvention voranbringen und nachhaltig gestalten – das forderten CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag. Gleichzeitig sorgen fragwürdige Erschliessungspläne in Erholungsgebieten für rege Diskussionen.
Existiert in Meldungen
«Die Verkehrswende ist mehr als der Umstieg auf alternative Antriebe»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2023 zuletzt verändert: 05.09.2023 14:44 — Einsortiert unter: ,
Bis 2050 soll der gesamte Verkehr in der EU und im Alpenraum klimaneutral werden. Auf dem Weg dorthin brauchen wir mehr als nur alternative Antriebe, denn die Verkehrswende beginnt im Kopf, meint Mobilitäts-Expertin Helen Lückge im Gespräch.
Existiert in Meldungen
«Ein Beteiligungsprozess ist kein Kindergeburtstag»
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 20.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter:
Der österreichische Architekt Roland Gruber und sein Team möchten mit nonconform Räume und Plätze neu beleben. Sie setzen dabei auf partizipative Planung.
Existiert in Meldungen