CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Illegale Müllberge in Italiens Westalpen

    Teaser

    Die nicht gesetzeskonforme Müllentsorgung in Norditalien nimmt zu. Das zeigt ein Bericht von Legambiente. Über die Mafia, Ökokriminalität und die Forderungen Italiens grösster Umweltorganisation.

    Weiterlesen…

  • Klimawandel: Österreich wird angepasst

    Teaser

    Der Temperaturanstieg ist nicht mehr aufzuhalten, darüber ist sich die Wissenschaft einig. Die Folgen können aber abgeschwächt werden. In Österreich soll dabei die Bevölkerung helfen.

    Weiterlesen…

  • Oh...!

    ... mächtige neue BewohnerInnen kommen mit dem in schnellen Schritten voranschreitendem Klimawandel in die Alpen: Monaco, der Alpen kleinster Staat und Vertragspartner der Alpenkonvention, zählt jetzt die ersten Elefanten!

    Weiterlesen…

  • «Schwimmen ist nicht genug»

    Teaser

    Schwimmend möchte Ernst Bromeis die Welt auf die Wichtigkeit der endlichen Ressource Wasser aufmerksam machen. Doch manchmal besiegt ihn seine Materie selber.

    Weiterlesen…

  • Quelle des Lebens und des Profits

    Teaser

    Die Landwirtschaft will bewässern, die Energiekonzerne wollen Strom produzieren, die Umweltverbände Fische retten, die Skidestinationen beschneien und der Nachbar möchte den Swimmingpool mit klarem Wasser füllen. Der Kampf um die endliche Ressource Wasser führt zu Zielkonflikten, die mit sektoralen Betrachtungsweisen nicht gelöst werden können.

    Weiterlesen…

  • Wo viel Wasser, da auch viel Strom

    Teaser

    Die Alpenstaaten exportieren viel Wasserkraft. Die Gewinne gehen an die Stromkonzerne. Die Kosten zu Lasten der Allgemeinheit und der Natur.

    Weiterlesen…

  • Wasserkraft oder Naturschutz?

    Teaser

    Es gibt viele Wege, wie mit Nutzungskonflikten an Gewässern umgegangen wird. Fünf Beispiele aus den Alpen.

    Weiterlesen…

  • Gleich viel, aber nicht gleich gutes Wasser

    Teaser

    Gemessen an der gesamteuropäischen oder gar globalen Situation befinden sich die Trinkwasserversorgungen in den Alpen mehrheitlich in ausgezeichneter Position. Die Zukunft wird vom Klimawandel und von gesellschaftspolitischen Tendenzen bestimmt.

    Weiterlesen…

  • Wassernot in Berglagen: Les Gets

    Teaser

    Vor zehn Jahren mussten Lastwagen Wasser zur Gemeinde Les Gets auf 1’200 Metern Höhe liefern, um fast leere Wasserspeicher zu füllen. Einheimische und Tausende von Touristen im französischen Bergferienort wurden notdürftig damit versorgt. Der schneereiche Winter 2012/13 hat die Sorge ums Wasser teilweise vergessen lassen. Doch schon die nächste Dürreperiode kann wieder zur Wassernot im Touristenort führen.

    Weiterlesen…

  • «Der Aufstand des Gewissens steht bevor»

    Teaser

    Es gibt auf der Erde genug Süsswasser für alle. Trotzdem hat mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Jean Ziegler kämpft unermüdlich und wortgewaltig gegen dieses Unrecht. In den Alpen erkennt er ein zunehmendes Bewusstsein für die Verantwortung als Wasserschloss.

    Weiterlesen…