CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

335 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Erstes öffentliches Passivhaus Italiens in Bozen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Zur Zeit wird in Bozen in Südtirol, am ersten öffentlichen Passivhaus Italiens gearbeitet. Dabei handelt es sich um den Umbau eines ehemaligen Postgebäudes, welches in Zukunft das Umweltressort Südtirols beherbergen soll.
Existiert in Meldungen
Die Moderne hält Einzug im Hochgebirge: innovatives Bauen in extremen Lagen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , ,
Der Österreichische Touristenklub eröffnete vor kurzem das erste Passivhaus in hochalpiner Lage, das in 2.153 m Höhe gelegene Schiestlhaus am Hochschwab/A. Das Schiestlhaus wurde im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft", einer Initiative des Verkehrsministeriums, realisiert.
Existiert in Meldungen
Klimahaus - neuer Master an der Universität Bozen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
An der Universität Bozen/I wird ab März 2006 ein Master-Lehrgang "Klimahaus" angeboten. Dank dem erfolgreichen Projekt "Klimahaus", einer Südtiroler Initiative im Bereich der Niedrigenergiebauweise, ist die Nachfrage nach Wissen und Ausbildung in den Bereichen Techniken, Bauweisen, Materialien und Energien in der Region und darüber hinaus gestiegen.
Existiert in Meldungen
Wallis im Bauboom
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.08.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter:
Im Wallis/CH boomt der Hochbau. Ursachen für die hohe Wohnungsnachfrage sind zum einen das tiefe Zinsniveau, gesellschaftliche Veränderungen sowie erhöhte Platz- und Komfortansprüche.
Existiert in Meldungen
Neues Bauen in den Alpen - Architekturpreis 2006
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 11.08.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: ,
Bereits zum vierten Mal wird im Herbst 2006 der internationale Architekturpreis "Neues Bauen in den Alpen" verliehen. Der Preis wird durch die Vereinigung Sexten Kultur/I in Zusammenarbeit mit Kärntens Haus der Architektur/A für Bauten aller Sparten vergeben, welche eine hohe schöpferische Leistung im Alpenraum repräsentieren und nach dem 1.1.1998 fertig gestellt wurden.
Existiert in Meldungen
"werkraum bregenzerwald" - eine Alternative zur Globalisierung des Geschmacks
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Die neue Publikation "eigen+sinnig" stellt das Modell "werkraum bregenzerwald" vor. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von über 100 Handwerksbetrieben im österreichischen Bregenzerwald nach dem Vorbild alter Handwerkervereinigungen.
Existiert in Meldungen
Goldener Panda: WWF prämiert Niedrigenergiehotel und Berghüttennetz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Der Goldene Panda, Preis des WWF Italien für nachhaltigen Tourismus im italienischen Alpenraum, ging in diesem Jahr an das Niedrigenergiehotel "Vigilius mountain resort" in Südtirol sowie an das Netzwerk der Schutzhütten "amici dell'ambiente" im Aostatal.
Existiert in Meldungen
Wettbewerb 'Energiesysteme der Zukunft'
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.04.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , ,
Die Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" möchte durch zielgerichtete Forschung und technologische Entwicklung zu nachhaltigen Energiesystemen beitragen und deren Umsetzbarkeit durch vorbildliche, systemfähige Modellprojekte unter Beweis stellen.
Existiert in Meldungen
Solare Nutzung fremder Dächer
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.03.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , , ,
Der eine träumt von der Photovoltaikanlage, nur leider fehlt ihm das Dach dazu; der andere hat das Dach, ihm mangelt es aber unter anderem an den finanziellen Mitteln zum Bau einer solchen Anlage.
Existiert in Meldungen
Alpine Architektur in Frankreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.02.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter:
In der Architektur der grossen französischen Skidestinationen der Alpen vollzieht sich derzeit ein Wandel. Angesichts der stagnierenden Übernachtungszahlen der letzten Jahre versuchen viele Skiorte zunehmend, das Image der industrialisierten Schnee-Städte los zu werden, um vor allem für internationale Besucher attraktiver zu werden.
Existiert in Meldungen