CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

131 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Wasserkraftwerke der Schweiz
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraftwerke mit einer Nennleistung von über 220 kW - E-Werke mit einer Nennleistung unter 220 kW
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserleben
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Welche Wasserkraft will die Schweiz?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Widerstand gegen neue Speicher
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.10.2023 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , , ,
Wie viel Wasserkraft ist ökologisch tragbar? Darüber diskutierten Vertreter:innen von Umweltschutzorganisationen und Energieversorgern Anfang September 2023 in Feldkirch/A.
Existiert in Meldungen
Wiederherstellung der Fischauf- und -abwanderung bei Wasserkraftwerken
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Wieviel Wasserkraft ist ökologisch tragbar?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 16.09.2021 zuletzt verändert: 30.08.2022 20:08 — Einsortiert unter: , , , , , , , , , , , ,
Kraftwerke sanieren statt neu bauen, die letzten Süsswasserperlen erhalten, länderübergreifend Nutzung und Schutz koordinieren: Die CIPRA veröffentlicht ein Positionspapier mit fachlich detaillierten Forderungen zur Wasserkraftnutzung in den Alpen.
Existiert in Meldungen
Windenergie und schweizerischer Wasserkraftpark
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Windenergie und Wasserkraft: eine glückliche Verbindung?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , , ,
Im Jahr 2004 lag die installierte Windenergieleistung in Europa bei 34,2 GW. Bis 2040 könnte sie im schlechtesten Fall 65 GW und im besten Fall 115 GW erreichen. Diese Bandenergie muss gespeichert werden, um sie dann zur Verfügung zu stellen, wenn die Nachfrage am höchsten ist.
Existiert in Meldungen
Wo viel Wasser, da auch viel Strom
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Alpenstaaten exportieren viel Wasserkraft. Die Gewinne gehen an die Stromkonzerne. Die Kosten zu Lasten der Allgemeinheit und der Natur.
Existiert in Meldungen