CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

331 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Schweiz: Prix Pegasus fördert Projekte und Ideen im Bereich energieeffizienter Mobilität
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.09.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
Der Prix Pegasus wird jährlich von EnergieSchweiz an ein innovatives Projekt aus der Schweiz im Bereich der nachhaltigen Mobilität vergeben.
Existiert in Meldungen
Schweizer Vorsitz der Alpenkonvention
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 16.03.2021 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , , , , ,
Seit Ende 2020 sitzt die Schweiz der Alpenkonvention vor. Eines ihrer Hauptthemen für die beiden kommenden Jahre wird der Klimaschutz.
Existiert in Meldungen
Sektorales Fahrverbot in Tirol umstritten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.04.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Am 2. Mai tritt im österreichischen Bundesland Tirol das seit langem geplante sektorale Fahrverbot in Kraft. Bisher verzichtet zwar die EU auf eine einstweilige Verfügung beim Europäischen Gerichtshof, umstritten ist das Fahrverbot allemal.
Existiert in Meldungen
Sicher gehen in Stadt und Dorf
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
SLOW: Nachhaltiges Wirtschaften, Verkehrsvermeidung und Entschleunigung - eine alternative Perspektive für Europa
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Slowenien braucht bessere Verkehrspolitik
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.09.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Umweltschutzorganisationen haben dem slowenischen Verkehrsminister Patrick Vlacic eine Liste mit den Thesen für nachhaltige Verkehrspolitik überreicht. Im begleitenden Gespräch haben sie die gleichwertige Berücksichtigung aller Mobilitätsarten gefordert und auf die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs hingewiesen. Weiters haben sie die Verminderung des Güterverkehrs durch Slowenien nach dem Prinzip der Eurovignette und seine Verlagerung auf die Schiene gefordert. Ausserdem sollen die vom Verkehr verursachten Umweltschäden regelmässig überprüft werden.
Existiert in Meldungen
Slowenien testet Gratis-Skibus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.01.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , ,
WintersportlerInnen fahren im Januar kostenlos mit dem Bus von Maribor/SI auf die Piste ins Pohorje-Skigebiet. In Slowenien ist das der erste Versuch, durch ein gratis Angebot im öffentlichen Verkehr die Anzahl der Autos auf der Strasse zu verringern.
Existiert in Meldungen
Slowenien: Erste Trasse für Elektrofahrzeuge
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.09.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , ,
Kranjska Gora/SI ist zum slowenischen Vorreiter für Elektroautos geworden. In der Region Oberkrain wurden kürzlich fünf Elektrotankstellen aufgebaut. Sie bilden die erste Elektrostrasse in Slowenien. FahrerInnen von Elektroautos, -fahrrädern oder -scootern können jetzt die ganze Region besuchen, ohne Angst haben zu müssen, mit leerem Akkumulator auf der Strecke stehen zu bleiben.
Existiert in Meldungen
Slowenien: Ohne Auto ins Tal Kamniška Bistrica
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , , ,
Am 3. September 2005 hat CIPRA-Slowenien die Veranstaltung "Spaziergang im Tal Kamniška Bistrica" durchgeführt.
Existiert in Meldungen
Slowenien: Unterschiedliche Entwicklung von Strasse und Schiene
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.10.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Im Rahmen der europäischen Woche der Mobilität hat CIPRA-Slowenien eine internationale Veranstaltung zur Verkehrspolitik in Slowenien organisiert.
Existiert in Meldungen