CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

331 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Rollende Landstrasse - Optimierungspotenzial vorhanden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Durch stündliche Abfahrten oder kürzere Fahrtzeiten kann die Rollende Landstrasse (RoLa) durch die Schweiz optimiert werden. Dies geht aus den neuesten Studien des Schweizerischen Bundesamtes für Verkehr (BAV) hervor. Die Resultate werden in die Gesetzgebungsvorlage für den Güterverkehr einfliessen.
Existiert in Meldungen
Österreich: Mobilitätspreis für bessere Mobilität in Stadt und Land
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Das Verkehrsaufkommen verringern und die Region stärken - eine optimierte und nachhaltige Raumordnung kann beides schaffen.
Existiert in Meldungen
Vom Dorfmobil Klaus bis zur wiedererweckten Eisenbahn Meran-Mals - Sanfte Mobilitätsformen fördern den Tourismus in abgelegenen Gebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Die grossen Probleme, die der Alpen-Transit verursacht, sind zwar in den Medien vorherrschen. Vergessen wird dabei oft, dass über zwei Drittel des Verkehrs in den Alpen hausgemacht sind. Welche Alternativen es hier gibt, war eine zentrale Frage des ExpertInnen-Teams.
Existiert in Meldungen
Förderung von ökologischer Mobilität in Gap/F
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Mit dem Plan "Fortbewegung in der Stadt" hat Gap/F eine Basis für eine bessere Koordination verschiedener Fortbewegungsarten auf dem ganzen Gemeindegebiet geschaffen.
Existiert in Meldungen
Umweltgerechte Mobilität: Neues Internetportal und Publikationen des Deutschen Umweltbundesamtes
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Das Deutsche Umweltbundesamt stellt ein neues Internetportal zur Verfügung um Mobilitätsfragen, wie zum Beispiel an welchen Zielen sich die kommunale Verkehrsplanung orientieren kann und wie sich messen lässt, ob die Verkehrsplanung nachhaltig ist, zu beantworten.
Existiert in Meldungen
Erfahrungsaustausch zu Mobilität in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.08.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , ,
Die Europäische Akademie in Bozen/I organisiert am 8. September den "Scientific Workshop On Mountain Mobility and Transport - SWOMM 2006", bei dem wissenschaftliche Forschungsprojekte zum Thema Verkehr und nachhaltige Mobilität in den Bergen im Zentrum stehen.
Existiert in Meldungen
Neue Publikation zur "Eurovignetten"-Richtlinie
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.08.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Die revidierte "Eurovignetten"-Richtlinie der EU, mit der die Regeln für die Erhebung von LKW-Maut- und Strassenbenutzungsgebühren harmonisiert werden sollen, ist seit Juni 2006 in Kraft - eine neue Publikation befasst sich detailliert damit.
Existiert in Meldungen
EU-Weissbuch Verkehr - Verlagerungspolitik ade
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.07.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter:
Unter dem Titel "Für ein mobiles Europa" veröffentlichte die Europäische Kommission (EK) am 22. Juni ihren Review zum Weissbuch Verkehr aus dem Jahr 2001. Darin verabschiedet sich die Kommission vom Vorrang für die Bahn sowie der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Verkehr. Gleichzeitig erwägt sie die Einführung einer Alpentransitbörse.
Existiert in Meldungen
Resolution aus Frankreich und Italien zur Reduktion des Schwerverkehrs
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.07.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , , ,
Umweltorganisationen aus Frankreich und Italien haben eine gemeinsame Resolution zum Transitverkehr durch die französisch-italienischen Alpen ausgearbeitet. Diese gemeinsame Initiative wird durch CIPRA Frankreich und Italien, die nationalen Vertretungen der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA, koordiniert.
Existiert in Meldungen
Grenzüberschreitende Zugfahrt zum europaweiten Autofreien Tag
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.06.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Der europaweite Autofreie Tag findet alljährlich am 22. September statt - dieses Jahr steht das Thema "Klimawandel" im Mittelpunkt. Das Klimabündnis Österreich-Steiermark-Kärnten, die Österreichischen Bundesbahnen, die Slowenische Bahngesellschaft und die Maribor Development Agency organisieren in diesem Zusammenhang vom 21. bis 22. September eine grenzüberschreitende Zugfahrt.
Existiert in Meldungen