CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

705 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Cavazzo-See/I: Petition und Marsch für seinen Schutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , ,
Am 10. Oktober 2010 haben sich am Seeufer des Cavazzo-Sees, in der Region Friaul-Julisch-Venetien am Rande der italienischen Voralpen, tausende Personen versammelt. Ziel der Versammlung und des anschliessenden Spazierganges war es, ein Zeichen für den Erhalt des Sees zu setzen.
Existiert in Meldungen
cc.alps: Die CIPRA-Forderungen zum Naturschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 04.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter:
Verändert sich das Klima, bekommt die Natur das zu spüren. Berggebiete sind besonders empfindlich, dort werden die höchsten Verluste an Pflanzen- und Tierarten befürchtet. Nach wissenschaftlichen Vorhersagen ist fast jede zweite Pflanzenart in den Alpen bis zum Jahr 2100 vom Aussterben bedroht. Für die artenreichste Flora in Mitteleuropa wäre das ein ungeheurer Verlust. Aber auch bekannte Tierarten wie Steinbock, Schneehuhn und Schneehase werden in den Alpen aufgrund der Erderwärmung massiv schlechtere Lebensbedingun-gen haben.
Existiert in Positionen
CIPRA-Resolution für den Wolf
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.03.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
An der Präsidiumssitzung vom 26. Februar verabschiedete die internationale Alpenschutzkommission CIPRA eine Resolution zum Schutz des Wolfes.
Existiert in Meldungen
Claire Simon übernimmt CIPRA-Geschäftsführung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.04.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: ,
CIPRA International bekommt eine neue Geschäftsführerin. Mit der 35-jährigen, deutsch-französischen Doppelbürgerin steht erstmals seit 60 Jahren eine Frau an der Spitze der Organisation. Das ist nicht die einzige Neuheit.
Existiert in Meldungen
Das Auerhuhn als Schirmart für ausgewählte Käferarten
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Das Gruene Band – Bilanz und Perspektiven 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Das Projekt "Meteorisk"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.11.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
"Meteorisk" ist ein länderübergreifentes Projekt in Tirol/A, Trient/I, Veneto/I, Friaul Julisch Venetien/I, Salzburg/A, Kärnten/A und Steiermark/A zur Früherkennung von meteorologischen Gefahren.
Existiert in Meldungen