CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

305 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Neue Publikation: Mountain Biodiversity and Climate Change
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.08.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Das "International Centre for Integrated Mountain Development" (ICIMOD) veröffentlichte auf der Grundlage von Beiträgen zur "International Mountain Biodiversity"- Konferenz im November 2008 in Kathmandu/NP eine Broschüre über die Biodiversität in Berglandschaften und den Klimawandel.
Existiert in Meldungen
Neues dynAlp-Programm: Gemeinden für das Klima
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Mit dem Schwerpunkt Klima setzen sich derzeit viele AkteurInnen und Akteure auseinander. Leider werden zum Teil auch Massnahmen ergriffen, die gegen das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verstossen und dem Naturschutz zuwider laufen.
Existiert in Meldungen
Österreichs Seen im Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Die See-Wassertemperaturen österreichischer Seen steigen bis 2050 im Schnitt um 2 Grad an. Manches heute als reiner "Segel-See" bekanntes Gewässer, wie beispielsweise der Traunsee, wird im Jahr 2050 wärmer als so mancher Badesee von heute sein.
Existiert in Meldungen
Palmen auf dem Vormarsch in Richtung Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.01.2004 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , , ,
Kaum eine andere Pflanze wird so eng mit einem wärmeren Klima in Beziehung gebracht wie die Palme. Kürzlich veröffentlichte Forschungsresultate zeigen, dass die Hanfpalme am Süd- und Nordrand der Alpen in immer höher gelegenen Gebieten und auch im Freiland gut gedeiht.
Existiert in Meldungen
Pflanzen leiden unter Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.05.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Erderwärmung bedroht die Artenvielfalt in den Alpen. Lebensräume verschwinden, Parasiten bedrohen ganze Wälder. Das belegen zwei kürzlich erschienene Studien.
Existiert in Meldungen
Phytophenological trends in the Swiss Alps, 1951 - 2002
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Plattform "Tessin Energie"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.12.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , , ,
Der Kanton Tessin/CH will verstärkt regionale Strategien für den Klimaschutz ausarbeiten. Dazu wird vom "Dipartimento del Territorio del Canton Ticino" die Schaffung einer so genannte Plattform "Ticino-Energia" (Tessin Energie) vorangetrieben, welche einen bewussteren Umgang der Behörden bezüglich der globalen Erwärmung bezweckt.
Existiert in Meldungen
Positionspapier Anpassung an den Klimawandel
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Prediciton of climate change impacts on alpine discharge regimes under A2 and B2 SRES Emission scenarios for two future time periods
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Projekt "Klimaänderung und Wasserkraftnutzung"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 08.11.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , ,
Das vom Schweizerischen Kompetenznetzwerk "Wasser im Berggebiet" initiierte Projekt "Klimaänderung und Wasserkraftnutzung" legte anfangs September den Schlussbericht zur Vorstudie vor.
Existiert in Meldungen