News
Österreichs Seen im Klimawandel
Dies geht aus einer Studie hervor, die sich mit möglichen Veränderungen der Seen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und damit vor allen Dingen mit dem globalen Temperaturanstieg beschäftigt. Auftraggeber sind die Österreichischen Bundesforste (ÖBf). Untersuchungsgegenstand waren 12 Seen in Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg und Kärnten. Diese Studie bildet für die ÖBf eine Basis zur Vertiefung der zukünftigen Entwicklung einzelner Seen. Gerade im Bereich der Fischerei erwarten die Bundesforste grosse Veränderungen.
Die österreichischen Seen sind auch für den Tourismus von grosser Bedeutung. Die ÖBf will daher einen Runden Tisch einberufen und gemeinsam mit allen VertreterInnen des Tourismus über die Zukunft der Seen diskutieren.
Quelle: www.bundesforste.at/index.php?id=54&tx (de)
Die österreichischen Seen sind auch für den Tourismus von grosser Bedeutung. Die ÖBf will daher einen Runden Tisch einberufen und gemeinsam mit allen VertreterInnen des Tourismus über die Zukunft der Seen diskutieren.
Quelle: www.bundesforste.at/index.php?id=54&tx (de)