CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

219 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Neues Online-Portal zur Biodiversität in Gebirgen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 26.05.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal, wo sich Interessierte auf einer interaktiven digitalen Karte über die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten in Gebirgen informieren können. Ein einleitendes Video zeigt dem zukünftigen Nutzer und der Nutzerin die Funktionen der Datenbank.
Existiert in Meldungen
Neues von der SAVE Foundation
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.12.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Zum Welt-Klimagipfel in Kopenhagen/DK hat die SAVE Foundation zusammen mit einer Koalition von Organisationen, die sich mit Agrobiodiversität und Landwirtschaft befassen, ein Positionspapier mit dem Titel "Vielfalt als Anpassungsstrategie der Landwirtschaft im Klimawandel" herausgegeben. Dieses hat als zentrales Anliegen die Anerkennung von Agrobiodiversität als Anpassungsstrategie zum Klimawandel im Bereich der Landwirtschaft.
Existiert in Meldungen
Normen und Standards betreffend Wildtierpassagen in Österreich
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Oh...!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.06.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter:
… Ehrlichkeit währt am Längsten. Das muss sich wohl ein 90-jähriger Walliser gedacht haben, der sein ganzes Leben lang illegal Tiere abknallte.
Existiert in Meldungen
Ökologische Infrastruktur
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Ökologische Infrastrukturen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Ökologische Netzwerke in den Alpen bei der 9. Biodiversitätskonferenz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.05.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Ende Mai werden in Bonn/D zur 9. Vertragsparteienkonferenz der Biodiversitäts-Konvention über 5000 Teilnehmende erwartet. Eines der Side-Events hat die ökologischen Netzwerke im Alpenraum zum Thema.
Existiert in Meldungen
Österreich macht mobil in Sachen Biodiversität
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.01.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Zusammen mit den grössten Naturschutzorganisationen Österreichs, WWF, Naturschutzbund und Birdlife, hat das für Umweltbelange zuständige Lebensministerium die Kampagne "vielfaltleben" gestartet.
Existiert in Meldungen
Partnerschaft zwischen Alpen und Karpaten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.06.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Am 16. Juni lancierten das United Nations Environment Programme UNEP und der WWF in Montecatini/I eine Partnerschaft zwischen Alpen und Karpaten. Eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Alpen und Karpaten ist notwendig, um ökologische Korridore für Artenwanderungen und genetischen Austausch zu schaffen, zeigte sich Fulco Pratesi, Präsident von WWF Italien, überzeugt.
Existiert in Meldungen
Pflanzen leiden unter Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.05.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Erderwärmung bedroht die Artenvielfalt in den Alpen. Lebensräume verschwinden, Parasiten bedrohen ganze Wälder. Das belegen zwei kürzlich erschienene Studien.
Existiert in Meldungen