News
Neues Online-Portal zur Biodiversität in Gebirgen
26.05.2010
/
alpMedia
Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal, wo sich Interessierte auf einer interaktiven digitalen Karte über die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten in Gebirgen informieren können. Ein einleitendes Video zeigt dem zukünftigen Nutzer und der Nutzerin die Funktionen der Datenbank.

Bild Legende:
Das Vorkommen des Apollo-Falters im Alpenperimeter ist nur eine der Möglichkeiten, wie das neue Portal zur Artenvielfalt in Gebirgen genutzt werden. © Guillaume Laget
Das Portal erfordert ein gewisses Mass an Artenkenntnis, denn die Arten werden entweder über ihre lateinischen Namen gesucht oder über einen Stammbaum manuell ausgewählt.
Die Daten zu den Arten stammen aus der Datenbank der Global Biodiversity Information Facility GBIF www.gbif.org (en) und werden laufend aktualisiert.
Quelle, online-Portal und Video unter: http://gmba.unibas.ch/index/index.htm (en), www.mountainbiodiversity.org (en), http://vimeo.com/11552863 (en)
Die Daten zu den Arten stammen aus der Datenbank der Global Biodiversity Information Facility GBIF www.gbif.org (en) und werden laufend aktualisiert.
Quelle, online-Portal und Video unter: http://gmba.unibas.ch/index/index.htm (en), www.mountainbiodiversity.org (en), http://vimeo.com/11552863 (en)